Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Kritik an Hitzeschutz in Pflegeheimen und Kliniken
Experten kritisieren den unzureichenden Hitzeschutz in Pflegeheimen und Krankenhäusern in Deutschland, was zu einer Belastung für Patienten und Beschäftigte führt.
Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. plant, 500 Millionen Dollar für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen zu streichen, was Experten als gefährliche Entscheidung ansehen. Die Kürzungen betreffen mehrere Impfstoffprojekte, die zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen beitragen sollten.
Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie
Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschlossen, die bis 2027 Empfehlungen erarbeiten soll.
Steigende Kassenbeiträge und politische Lösungsansätze
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor finanziellen Herausforderungen, was zu steigenden Beiträgen führt. Gesundheitsministerin Warken fordert schnellere Lösungen, während die Regierung auf Darlehen setzt, um die Situation zu stabilisieren.
Opposition fordert Rücktritt von Jens Spahn im Maskenstreit
Die Opposition fordert mehr Aufklärung und den Rücktritt von Jens Spahn wegen seiner umstrittenen Maskenbeschaffung während der Corona-Krise. Nina Warken, seine Nachfolgerin, kündigte an, dass zukünftige Beschaffungen anders gehandhabt werden sollen.
Widerspruchslösung für Organspende gefordert
Die Gesundheitsminister der Länder fordern eine Widerspruchslösung für Organspenden, um die Zahl der Spender zu erhöhen. Dies geschieht anlässlich des Tags der Organspende und soll eine breitere Diskussion über die Organspende anstoßen.
Warken fordert mehr Nichtraucherschutz
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken fordert eine Ausweitung des Nichtraucherschutzes in Deutschland, insbesondere für E-Zigaretten. Experten kritisieren, dass Deutschland in der Tabakprävention hinter anderen Ländern zurückbleibt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?