Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
30
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Gewerkschaft"
Politik

Proteste gegen Sparhaushalt in Frankreich

In Frankreich protestieren erneut Zehntausende gegen den geplanten Sparhaushalt, jedoch mit geringerem Zulauf als zuvor. Die Gewerkschaften berichten von einer abnehmenden Mobilisierung.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteSparhaushaltGewerkschaften +2
Politik

Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

Die Piloten der Lufthansa haben in einer Urabstimmung für einen Streik gestimmt. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit kündigte einen umfassenden Arbeitskampf an.

Stimmung
Neutral
Themen:
LufthansaStreikGewerkschaft
Wirtschaft

Lufthansa plant Stellenabbau von 4.000 bis 2030

Die Lufthansa plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Stellen, hauptsächlich in der Verwaltung. Das Unternehmen strebt an, seine Finanzziele zu erhöhen und die verschiedenen Fluggesellschaften enger zusammenzufassen.

Stimmung
Neutral
Themen:
StellenabbauLufthansaFinanzziele +2
Wirtschaft

Bosch plant Abbau von 13.000 Stellen

Bosch plant den Abbau von etwa 13.000 Stellen in Deutschland, insbesondere in der Mobility-Sparte, um Kosten zu sparen. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert diese Maßnahmen als sozialen Kahlschlag.

Stimmung
Negativ
Themen:
ArbeitsplatzabbauAutomobilindustrieWettbewerbsfähigkeit +1
Politik

Dirk Rompf gibt Chefposten bei InfraGo auf

Dirk Rompf hat nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG auf den Chefposten der DB-Infrastruktursparte InfraGo verzichtet. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder bedauert seinen Rücktritt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Bahn-InfrastrukturGewerkschaftskritikPersonalentscheidungen
Politik

Palla als neue Chefin der Bahn bestätigt

Evelyn Palla wurde als neue Chefin der Deutschen Bahn bestätigt, trotz Widerstand der Gewerkschaft EVG. Ihre Ernennung ist Teil einer neuen Strategie zur Verbesserung des Unternehmens.

Stimmung
Positiv
Themen:
BahnführungPersonalwechselEisenbahnstrategie +2
Politik

Evelyn Palla als erste Frau an der Spitze der Bahn

Evelyn Palla wird als erste Frau Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn nominiert und erhält breite Unterstützung. Ihre Herausforderungen umfassen die Sanierung der maroden Infrastruktur und den Personalmangel.

Stimmung
Positiv
Themen:
EisenbahnFührungSanierung +2
Politik

EVG blockiert Wahl von Bahnchefin Palla

Die Gewerkschaft EVG plant, gegen die Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin zu stimmen, hauptsächlich wegen der Nominierung von Dirk Rompf. Dies könnte die zukünftige Zusammenarbeit im Unternehmen belasten.

Stimmung
Negativ
Themen:
EisenbahnGewerkschaftenPersonalpolitik +2
Politik

Frankreich: Proteste gegen Sparpläne der Regierung

In Frankreich protestieren Hunderttausende gegen die Sparpläne der Regierung, wobei soziale Gerechtigkeit und die Verteilung von Reichtum zentrale Themen sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteSoziale GerechtigkeitSparpläne +2
Politik

Proteste in Frankreich - erste Festnahmen und Streiks

In Frankreich haben landesweite Proteste gegen Sparpläne begonnen, begleitet von Streiks und Festnahmen. Die Polizei ist im Einsatz, um Blockaden aufzulösen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteSparpläneGewerkschaften +2
Politik

Streiks in Frankreich gegen Sparpläne

In Frankreich rufen Gewerkschaften zu landesweiten Streiks gegen Sparpläne auf, mit der Erwartung von über 400.000 Teilnehmern. Die Proteste zielen darauf ab, die Regierung an die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu erinnern.

Stimmung
Negativ
Themen:
StreiksGewerkschaftenSparmaßnahmen +2
Wirtschaft

Ford streicht 1.000 Stellen in Köln

Ford kündigt den Abbau von 1.000 Stellen in Köln an, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Gewerkschaft IG Metall äußert sich enttäuscht über die Unsicherheit am Standort.

Stimmung
Negativ
Themen:
StellenabbauElektroautosGewerkschaften +2
Zeige 1-12 von 30 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?