Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Grüner Wasserstoff: Ziele werden krachend verfehlt
Deutschlands ehrgeizige Pläne zur Förderung von grünem Wasserstoff scheitern an finanziellen und politischen Unsicherheiten. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Rückschläge in der Wasserstoffwirtschaft.
Reiche plant Kürzungen bei Solaranlagenförderung
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant Kürzungen bei der Förderung von privaten Photovoltaikanlagen, während die Grünen Widerstand leisten. Reiche betont, dass neue Anlagen ohne Förderung rentabel seien.
Bundesregierung plant Entlastungen für Gaskunden
Die Bundesregierung plant, Gaskunden durch eine Änderung der Gasspeicherumlage zu entlasten, was Haushalten Einsparungen von bis zu 60 Euro pro Jahr ermöglichen könnte. Kritiker, insbesondere von den Grünen, äußern Bedenken über die Förderung fossiler Energien aus dem Staatshaushalt.
Banaszak: 'Wir geben den Osten nicht auf'
Felix Banaszak, Co-Vorsitzender der Grünen, betont die Notwendigkeit, im Osten Deutschlands präsenter zu sein und kritisiert die neue Bundesregierung scharf. Er spricht von einer möglichen gerichtlichen Überprüfung des Haushalts und räumt Fehler in der Causa Gelbhaar ein.
Dobrindt prüft Einsatz von Palantir-Software
Bundesinnenminister Dobrindt prüft den bundesweiten Einsatz der umstrittenen Palantir-Software, was auf Kritik von SPD und Grünen stößt.
Jette Nietzard kandidiert nicht erneut für die Grüne Jugend
Jette Nietzard, Co-Chefin der Grünen Jugend, hat angekündigt, nicht erneut zu kandidieren und kritisierte die Grünen als zu stromlinienförmig. Ihre Äußerungen führten zu Kontroversen innerhalb der Partei.
Jette Nietzard kandidiert nicht erneut
Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, hat angekündigt, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Ihre Äußerungen zum Gaza-Krieg hatten in der Partei für Unverständnis gesorgt.
Abschiebeflug nach Irak gestartet
Ein Abschiebeflug mit Flüchtlingen aus Deutschland ist in den Irak gestartet, während die EU über strengere Migrationsmaßnahmen berät. Die Maßnahme wird von verschiedenen politischen Akteuren kritisiert, insbesondere von den Grünen.
Opposition uneinig über Brosius-Gersdorf
Die SPD hält an ihrer Kandidatin für das Verfassungsgericht fest, während die Union erhebliche Widerstände zeigt. Die Grünen fordern eine schnelle Lösung, während die Linke eine Sondersitzung ablehnt.
Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
Die Grünen drängen auf eine Sondersitzung zur Wahl von Verfassungsrichtern, während Kanzler Merz keine Eile sieht. Jens Spahn räumt Fehler in der missglückten Wahl ein.
Spahn in der Masken-Affäre unter Druck
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn sieht sich schweren Vorwürfen in der Masken-Affäre ausgesetzt, während Grüne und Linke einen Untersuchungsausschuss fordern. Spahn weist die Vorwürfe zurück und kritisiert die Methoden seiner politischen Gegner.
Dobrindt sieht SPD-Beschluss als keinen Auftrag
Bundesinnenminister Dobrindt sieht keinen Auftrag im SPD-Beschluss zur Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens. Die Grünen fordern hingegen sofortige Maßnahmen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?