Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
24
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Grüne"
Energie

Reiche plant Kürzungen bei Subventionen für die Energiewende

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, Subventionen für die Energiewende zu kürzen, was auf Kritik von Umweltverbänden und der Grünen stößt. Die Ministerin betont die Notwendigkeit von Kostensenkungen und Marktanpassungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
EnergiewendeSubventionenErneuerbare Energien +2
Politik

Enttäuschung bei SPD und Grünen nach Kommunalwahl in NRW

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen führte zu Enttäuschungen bei SPD und Grünen, während AfD und Linkspartei Erfolge feierten. Die Ergebnisse zeigen eine politische Verschiebung und Herausforderungen für die etablierten Parteien.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlSPDGrüne +2
Politik

Spahn fordert Reform der Erbschaftssteuer für mehr Gerechtigkeit

Jens Spahn kritisiert die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland und fordert eine Reform der Erbschaftssteuer. SPD und Grüne unterstützen seine Aussagen, betonen jedoch die Notwendigkeit von Taten.

Stimmung
Positiv
Themen:
VermögensverteilungErbschaftssteuerSoziale Gerechtigkeit +1
Politik

Grüne kritisieren Schwarz-Rot scharf

Die Grünen kritisieren die schwarz-rote Bundesregierung scharf für ihre Klimapolitik und warnen vor einem 'Herbst des Widerstands'. Sie fordern eine Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien und eine Reform des Sozialstaats ohne Sozialabbau.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimapolitikSozialpolitikKoalitionsstreit +1
Politik

Die Grünen suchen nach einer neuen Rolle

Die Grünen müssen sich nach dem Abgang ihrer zentralen Figuren neu sortieren und suchen nach einem neuen Kurs in der Opposition.

Stimmung
Neutral
Themen:
Grüne ParteiOppositionPolitische Neuausrichtung +2
Politik

Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Robert Habeck gibt sein Bundestagsmandat auf, um Abstand von der Politik zu gewinnen und sich auf Forschung zu konzentrieren. Er plant, an verschiedenen internationalen Institutionen zu arbeiten.

Stimmung
Neutral
Themen:
Rückzug aus der PolitikGrüne ParteiForschung und Lehre
Energie

Grüner Wasserstoff: Ziele werden krachend verfehlt

Deutschlands ehrgeizige Pläne zur Förderung von grünem Wasserstoff scheitern an finanziellen und politischen Unsicherheiten. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Rückschläge in der Wasserstoffwirtschaft.

Stimmung
Negativ
Themen:
grüner WasserstoffEnergiepolitikKlimaziele +1
Energie

Reiche plant Kürzungen bei Solaranlagenförderung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant Kürzungen bei der Förderung von privaten Photovoltaikanlagen, während die Grünen Widerstand leisten. Reiche betont, dass neue Anlagen ohne Förderung rentabel seien.

Stimmung
Negativ
Themen:
ÖkostromPhotovoltaikanlagenEinspeisevergütung +1
Energie

Bundesregierung plant Entlastungen für Gaskunden

Die Bundesregierung plant, Gaskunden durch eine Änderung der Gasspeicherumlage zu entlasten, was Haushalten Einsparungen von bis zu 60 Euro pro Jahr ermöglichen könnte. Kritiker, insbesondere von den Grünen, äußern Bedenken über die Förderung fossiler Energien aus dem Staatshaushalt.

Stimmung
Neutral
Themen:
GaskundenEnergiepreiseGasspeicherumlage +2
Politik

Banaszak: 'Wir geben den Osten nicht auf'

Felix Banaszak, Co-Vorsitzender der Grünen, betont die Notwendigkeit, im Osten Deutschlands präsenter zu sein und kritisiert die neue Bundesregierung scharf. Er spricht von einer möglichen gerichtlichen Überprüfung des Haushalts und räumt Fehler in der Causa Gelbhaar ein.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenHaushaltOsten Deutschlands +2
Politik

Dobrindt prüft Einsatz von Palantir-Software

Bundesinnenminister Dobrindt prüft den bundesweiten Einsatz der umstrittenen Palantir-Software, was auf Kritik von SPD und Grünen stößt.

Stimmung
Negativ
Themen:
SicherheitssoftwarePalantirDatenschutz +2
Politik

Jette Nietzard kandidiert nicht erneut für die Grüne Jugend

Jette Nietzard, Co-Chefin der Grünen Jugend, hat angekündigt, nicht erneut zu kandidieren und kritisierte die Grünen als zu stromlinienförmig. Ihre Äußerungen führten zu Kontroversen innerhalb der Partei.

Stimmung
Negativ
Themen:
Grüne JugendPolitische KontroversenKritik an der Partei +1
Zeige 1-12 von 24 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?