Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
19
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Großbritannien"
Politik

Terroranschlag vor Synagoge in Manchester

Bei einem Anschlag vor einer Synagoge in Manchester wurden zwei Menschen getötet und der mutmaßliche Täter starb. Der Vorfall hat in Großbritannien Entsetzen ausgelöst, insbesondere da er am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur stattfand.

Stimmung
Negativ
Themen:
TerrorismusJüdische GemeindeSicherheit +1
Politik

Netanjahu lehnt palästinensischen Staat ab

Israels Premier Netanjahu hat die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Großbritannien, Kanada und Australien als Belohnung für Terror verurteilt und eine Staatsgründung abgelehnt.

Stimmung
Negativ
Themen:
NahostkonfliktStaatsgründungInternationale Anerkennung +2
Politik

Drei Länder erkennen Palästinenserstaat an

Kanada, Großbritannien und Australien haben einen palästinensischen Staat anerkannt, was zu heftiger Kritik aus Israel führte. Weitere Länder planen ebenfalls eine Anerkennung.

Stimmung
Negativ
Themen:
Anerkennung PalästinasZweistaatenlösungInternationale Beziehungen +1
Politik

Trumps Staatsbesuch in Großbritannien: Ein Erfolg für die britische Regierung

Der Artikel beschreibt den Staatsbesuch von Donald Trump in Großbritannien, der als Erfolg für die britische Regierung gilt. Trotz kritischer Stimmen über die Abhängigkeit von den USA, wurden bedeutende Investitionen und eine Technologie-Partnerschaft angekündigt.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-Britische BeziehungenInvestitionenTechnologie-Partnerschaft +2
Politik

Trump und Starmer zeigen Einigkeit bei Staatsbesuch

US-Präsident Trump und der britische Premier Starmer demonstrierten Einigkeit während Trumps Staatsbesuch in Großbritannien, trotz einiger politischer Differenzen. Ein Investitionspaket von 150 Milliarden Pfund wurde vorgestellt, um die Beziehungen zu stärken.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-UK BeziehungenInvestitionspaketTechnologiekooperation +2
Wirtschaft

US-Investitionen in britische KI-Infrastruktur

US-Technologiefirmen kündigen Milliardeninvestitionen in die britische KI-Infrastruktur an, während Donald Trump zu Besuch in Großbritannien ist.

Stimmung
Positiv
Themen:
Künstliche IntelligenzInvestitionenTechnologie +1
Politik

Staatsbesuch von Trump in Großbritannien: Pomp und heikle Gespräche

US-Präsident Trump besucht Großbritannien, wo pompöse Zeremonien und heikle Gespräche über Außenpolitik und Wirtschaft anstehen.

Stimmung
Neutral
Themen:
StaatsbesuchAußenpolitikWirtschaft +2
Politik

Wiedereinführung der UN-Sanktionen gegen den Iran

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Snapback-Mechanismus aktiviert, um UN-Sanktionen gegen den Iran wieder einzuführen. Der Iran kritisiert diese Entscheidung als unrechtmäßig und droht mit Konsequenzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
UN-SanktionenAtomabkommenInternationale Beziehungen
Politik

Proteste gegen Asylunterkünfte in Großbritannien

In Großbritannien wächst der Protest gegen die Asylpolitik der Regierung, während die Zahl der Asylanträge steigt. Demonstranten fordern die Schließung von Hotels, in denen Asylsuchende untergebracht sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylpolitikProtesteMigration +1
Politik

Selenskyj lobt konstruktives Treffen mit Verbündeten

Der ukrainische Präsident Selenskyj bezeichnete ein Treffen mit Verbündeten in Großbritannien als konstruktiv, um Positionen für einen Waffenstillstand abzustimmen. Vertreter mehrerer Länder diskutierten über Friedensvorschläge und Sicherheitsgarantien.

Stimmung
Positiv
Themen:
FriedensverhandlungenWaffenstillstandInternationale Zusammenarbeit +2
Politik

Großbritannien erwägt Anerkennung Palästinas

Die britische Regierung erwägt, Palästina als Staat anzuerkennen, abhängig von den Maßnahmen Israels zur Beendigung der humanitären Krise im Gazastreifen. Premier Starmer und Außenminister Lammy üben Druck auf Israel aus, während Israel die Anerkennung als schädlich für den Frieden bezeichnet.

Stimmung
Negativ
Themen:
PalästinaIsraelUN-Generalversammlung +2
Krieg

Waffenlieferungen an die Ukraine beschleunigt

Deutschland und Großbritannien beschleunigen die Waffenlieferungen an die Ukraine, während Russland erneut massive Angriffe durchführt. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von Toten und Verletzten durch die Angriffe.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenRussische AngriffeUkraine-Kontaktgruppe +2
Zeige 1-12 von 19 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?