Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
128
Seite
1 / 11
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Handel"
Politik

EU-Gipfel in Kopenhagen: Russland und Luftraumverletzungen im Fokus

Der informelle EU-Gipfel in Kopenhagen behandelt die Luftraumverletzungen durch Russland und die mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine. Ursula von der Leyen betont die Einheit der EU gegen russische Provokationen.

Stimmung
Negativ
Themen:
LuftraumverletzungenRusslandEU-Gipfel +2
Gesellschaft

Right Livelihood Award für Aktivisten aus Asien und Afrika

Der Right Livelihood Award ehrt Aktivisten aus verschiedenen Ländern, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz einsetzen. Die Preisträger zeigen die Macht der Zivilgesellschaft und den Wert gemeinschaftlichen Handelns.

Stimmung
Positiv
Themen:
MenschenrechteKlimaschutzDemokratie +2
Politik

Hamas kritisiert Trumps Friedensplan für den Gazastreifen

Der Artikel behandelt die kritischen Reaktionen der Hamas auf Trumps Friedensplan für den Gazastreifen, während arabische Staaten den Plan positiv bewerten.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensplanHamasarabische Staaten +2
Wirtschaft

EU schützt Pharmaexporte vor neuen US-Zöllen

Die EU-Kommission sieht die europäischen Pharmaexporte durch ein Abkommen vor neuen US-Zöllen geschützt. Die Ankündigung von 100-Prozent-Zöllen durch Trump sorgt jedoch für Besorgnis in der deutschen Pharmaindustrie.

Stimmung
Negativ
Themen:
PharmaindustrieHandelsbeziehungenZölle +1
Wirtschaft

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte einzuführen, mit Ausnahmen für Unternehmen, die in den USA produzieren. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Pharmaindustrie haben.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZöllePharmaindustrieUS-Exportmarkt +1
Wirtschaft

US-Autozölle auf 15 Prozent gesenkt

Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU werden rückwirkend auf 15 Prozent gesenkt, was eine Erleichterung für die Autobauer darstellt. Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA ist nun vollständig umgesetzt.

Stimmung
Positiv
Themen:
HandelsabkommenZollsenkungenEU-USA Beziehungen +1
Politik

TikTok-Deal zwischen USA und China in Aussicht

US-Präsident Trump behauptet, dass eine Einigung über TikTok mit Chinas Staatschef Xi Jinping bevorsteht, während Details unklar bleiben.

Stimmung
Neutral
Themen:
TikTokUS-China BeziehungenHandelsabkommen +1
Politik

USA greifen erneut mutmaßliches Drogen-Schiff an

Die USA haben ein mutmaßliches Drogen-Schiff aus Venezuela angegriffen, was zu mehreren Toten führte. Präsident Trump kündigte den Angriff an, während die rechtlichen Grundlagen unklar bleiben.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrogenhandelUS-Venezuela-BeziehungenMilitäraktionen +1
Wirtschaft

Butterpreise sinken bei großen Handelsketten

Die Butterpreise in Deutschland sinken, da große Handelsketten wie Lidl und Aldi ihre Preise für Eigenmarken senken. Dies geschieht aufgrund fallender Rohstoffpreise und einer Rückkehr zu niedrigeren Preisen nach einem Anstieg im letzten Jahr.

Stimmung
Positiv
Themen:
ButterpreiseLebensmittelhandelPreissenkungen +1
Politik

Trump und die Gefahr der Atomwaffen

Der Artikel behandelt die Risiken der Atomwaffen unter der Unberechenbarkeit von Donald Trump und die Notwendigkeit von Abrüstung. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation der nuklearen Bedrohung.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomwaffenAbrüstungUS-Politik +2
Politik

Oberstes Gericht prüft Trumps Zollpolitik

Das Oberste Gericht der USA wird die Rechtmäßigkeit von Trumps Zöllen prüfen, nachdem ein Berufungsgericht diese als übergriffig eingestuft hat. Die Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf Handelsabkommen mit der EU und anderen Ländern haben.

Stimmung
Neutral
Themen:
ZollpolitikOberster GerichtshofHandelsabkommen
Migration

Südkoreanische Arbeiter dürfen nach Hause zurückkehren

Die südkoreanische Regierung hat mit den USA verhandelt, um die Freilassung von über 300 in Georgia festgenommenen Arbeitern zu erreichen. Ein Charterflugzeug wird organisiert, um die Arbeiter nach Südkorea zurückzubringen.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-EinwanderungsbehördenHyundai-FabrikVerhandlungen zwischen Südkorea und USA +2
Zeige 1-12 von 128 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?