Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Zollpause zwischen China und den USA verlängert
Die USA haben die erhöhten Zölle auf chinesische Importe um weitere 90 Tage ausgesetzt. Dies könnte die Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern beeinflussen.
Druck der USA auf Russland und Putins Reaktionen
Der Artikel behandelt den Druck der USA auf Russland und die Reaktionen von Präsident Putin. Trotz der Drohungen Trumps bleibt Russland unbeeindruckt und verfolgt eigene strategische Ziele.
Schweiz in Aufruhr über US-Zölle
Die Schweiz ist schockiert über die angekündigten US-Zölle von 39 Prozent, die erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnten. Die Regierung steht in Kontakt mit Washington, um eine Lösung zu finden.
US-Zölle: Auswirkungen auf verschiedene Länder
Die neuen US-Zölle, die am 7. August in Kraft treten, betreffen zahlreiche Länder, darunter die EU und Brasilien, und könnten erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen.
Trump kündigt Zölle gegen Indien an
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle von 25 Prozent auf Waren aus Indien zu erheben, was die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern belasten könnte. Die Entscheidung wird als Rückschlag für die Verhandlungen über ein Handelsabkommen angesehen.
Kritik an von der Leyens Zoll-Deal mit den USA
Ursula von der Leyen sieht sich aufgrund des EU-Zoll-Deals mit den USA massiver Kritik gegenüber. Der Deal wird als nachteilig für die Wettbewerbsfähigkeit der EU und als Einknicken gegenüber Trump angesehen.
EU und USA erzielen Zollkompromiss
Die EU und die USA haben einen Kompromiss im Zollstreit erzielt, der Zölle auf 15 Prozent senkt. Die Einigung wird als positiv für die Handelsbeziehungen und die europäische Wirtschaft angesehen.
Trump fordert Waffenruhe im Grenzkonflikt
US-Präsident Trump drängt auf eine Waffenruhe im Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha, wo bereits 30 Menschen getötet wurden. Er zeigt sich optimistisch, dass beide Seiten an einer Lösung interessiert sind.
EU und China: Spannungen bei Gipfeltreffen
Das Gipfeltreffen zwischen der EU und China endete mit gegenseitigen Vorwürfen und einer Forderung nach Neuausrichtung der Handelsbeziehungen. Die Spannungen sind hoch, insbesondere im Kontext der Handelsrestriktionen und Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt.
Merz und Macron zeigen Einigkeit bei wichtigen Themen
Bundeskanzler Merz und Präsident Macron haben sich in Berlin über wichtige Themen wie den Zollstreit mit den USA und die Situation im Gazastreifen ausgetauscht und Einigkeit demonstriert.
China droht mit Gegenmaßnahmen gegen EU-Sanktionen
China hat mit Gegenmaßnahmen auf die EU-Sanktionen gegen russische Unternehmen gedroht, die auch chinesische Firmen betreffen. Dies geschieht kurz vor einem Gipfeltreffen zwischen der EU und China, bei dem wichtige Themen wie Handelsbeziehungen und Sicherheitsfragen erörtert werden sollen.
EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte
Die EU hat die geplanten Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit den USA bis Anfang August verschoben. Dies wurde von der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bekannt gegeben.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?