Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
308
Seite
1 / 26
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"ISS"
Politik

Gaza-Verhandlungen: Hoffnungen und Warnungen

Die Gespräche zwischen Israel und Hamas in Ägypten verlaufen bisher ohne klare Ergebnisse. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an den Ausgang der Verhandlungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
Gaza-KonfliktFriedensverhandlungenHumanitäre Hilfe +1
Technologie

Physik-Nobelpreis für Quantenforscher

Der Physik-Nobelpreis 2023 wird an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Arbeiten in der Quantenmechanik verliehen.

Stimmung
Positiv
Themen:
NobelpreisQuantenmechanikTechnologie +2
Allgemein

Physik-Nobelpreis für Quantenforscher

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis für ihre Experimente in der Quantenphysik.

Stimmung
Positiv
Themen:
NobelpreisQuantenphysikWissenschaft
Politik

Gespräche über Trumps Gaza-Plan in Ägypten

In Ägypten haben Gespräche über den Nahost-Friedensplan von Donald Trump begonnen, während die Gewalt im Gazastreifen anhält. Die Verhandlungen sind von großen Hoffnungen, aber auch von strittigen Punkten geprägt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-FriedensplanHamasWaffenruhe +2
Gesellschaft

Bilanz des Oktoberfests 2023: Turbulenzen und Sicherheitsprobleme

Das Oktoberfest 2023 endete mit einer vergleichsweise geringen Besucherzahl und mehreren Sicherheitsvorfällen, darunter eine Bombendrohung. Die Festleitung plant Verbesserungen für die Zukunft.

Stimmung
Negativ
Themen:
OktoberfestSicherheitBesucherzahlen +2
Allgemein

Sturmtief Detlef verursacht Sturmflutwarnung und Fährausfälle

Ein Sturmtief zieht über Europa und verursacht in Deutschland Sturmflutwarnungen sowie Fährausfälle. Die Lage ist in mehreren Ländern angespannt, jedoch wurden keine massiven Schäden gemeldet.

Stimmung
Neutral
Themen:
SturmflutwarnungFährausfälleWetterereignisse +2
Politik

Minderheiten in Syrien im Ungewissen

Die Parlamentswahl in Syrien wirft Fragen zur Zukunft der ethnischen und religiösen Minderheiten auf, die unter Gewalt leiden. Das Misstrauen gegenüber der Übergangsregierung bleibt groß.

Stimmung
Negativ
Themen:
Syrische PolitikMinderheitenrechteGewalt und Konflikte +2
Politik

Zehntausende demonstrieren gegen die georgische Regierung

In Georgien protestieren Zehntausende gegen die Regierung und die Kommunalwahlen, die in einem Klima der politischen Unterdrückung stattfinden. Die Opposition wirft der Regierung vor, sich Russland anzunähern und demokratische Standards zu missachten.

Stimmung
Negativ
Themen:
DemonstrationenPolitische UnterdrückungOpposition +1
Krieg

Hoffnung auf Frieden im Gazastreifen

Die Hamas hat Teile des Gaza-Plans von Donald Trump akzeptiert, während die Kämpfe im Gazastreifen weitergehen. Die Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln und andere strittige Punkte sind jedoch noch nicht abgeschlossen.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensverhandlungenHamasIsrael +2
Politik

Babis' populistische Wende zu 'Tschechien zuerst'?

Die Tschechen stimmen über ein neues Parlament ab, wobei die populistische ANO-Bewegung von Babis voraussichtlich siegen wird. Babis verspricht, nationale Probleme in den Vordergrund zu stellen und die Unterstützung für die Ukraine zu reduzieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
PopulismusWahlenUkraine +2
Justiz

Finnisches Gericht weist Sabotageklage ab

Ein finnisches Gericht hat die Klage wegen Sabotage gegen die Crew des Öltankers 'Eagle S' abgewiesen, da finnisches Strafrecht nicht anwendbar war. Der Vorfall betrifft die Beschädigung von Unterseekabeln in der Ostsee.

Stimmung
Neutral
Themen:
UnterseekabelGerichtsurteilInternationale Rechtsprechung +2
Gesellschaft

Erstmals Frau an der Spitze der Anglikanischen Kirche

Sarah Mullally wird die erste Frau, die die Anglikanische Kirche leitet, nachdem sie von König Charles III. nominiert wurde. Ihr Vorgänger, Justin Welby, trat aufgrund eines Missbrauchsskandals zurück.

Stimmung
Positiv
Themen:
Anglikanische KircheFrauen in FührungspositionenMissbrauchsskandal +1
Zeige 1-12 von 308 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?