Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Jerry Greenfield verlässt Ben & Jerry's
Jerry Greenfield, Mitgründer von Ben & Jerry's, verlässt das Unternehmen aufgrund von Konflikten mit Unilever über die politische Ausrichtung der Marke. Er kritisiert, dass die Marke zum Schweigen gebracht wurde und sieht dies als Bedrohung für gesellschaftliche Werte.
Motiv des Verdächtigen im Fall Kirk unklar
Ein Verdächtiger wurde im Fall des Mordes an Charlie Kirk festgenommen, schweigt jedoch zum Motiv. Die Ermittler versuchen, durch Gespräche mit Freunden und Familie mehr über die Hintergründe zu erfahren.
Ministerin Alabali Radovan auf schwieriger Mission im Nahen Osten
Die Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan reist in den Nahen Osten, um über den Wiederaufbau in Gaza zu sprechen, während sie mit internen und externen Herausforderungen konfrontiert ist.
Zunahme von Betrugsfällen bei Führerscheinprüfungen
Der TÜV-Verband warnt vor einem Anstieg von Betrugsfällen bei Führerscheinprüfungen, was erhebliche Risiken für die Verkehrssicherheit birgt. Professionelle Organisationen scheinen hinter vielen Täuschungsversuchen zu stecken.
Wacken Open Air: Wandel zur Mainstream-Kultur?
Das Wacken Open Air, als bekanntestes Metal-Festival, steht im Spannungsfeld zwischen Kommerzialisierung und kultureller Identität. Kritiker fragen sich, wie viel authentische Metal-Kultur noch im Festival steckt.
Wiederaufbau im Ahrtal nach der Flutkatastrophe
Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal engagieren sich rund 300 Freiwillige für den Wiederaufbau historischer Gebäude. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz leitet die Bemühungen, um die kulturelle Identität der Region zu bewahren.
EU-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ID-Fraktion
Die EU-Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen die aufgelöste ID-Fraktion im Europaparlament wegen des Verdachts auf Veruntreuung von EU-Geldern eingeleitet. Die Vorwürfe betreffen mehrere Millionen Euro, die illegal ausgegeben wurden.
Russland übergibt 1.200 Leichname an die Ukraine
Russland hat 1.200 Leichname an die Ukraine übergeben, während auch Kriegsgefangene ausgetauscht wurden. Präsident Selenskyj äußerte Zweifel an der Identität der Leichname.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?