Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
24
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Industrie"
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,3 Prozent

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent geschrumpft, was auf eine schwache Industrieproduktion zurückzuführen ist. Die Bundesbank erwartet auch für das laufende Sommerquartal kein Wachstum.

Stimmung
Negativ
Themen:
WirtschaftswachstumIndustrieproduktionUS-Zölle +2
Energie

Gasspeicher in Deutschland nur mäßig gefüllt

Die Gasspeicher in Deutschland sind zurzeit deutlich weniger gefüllt als in den Vorjahren, was Bedenken hinsichtlich der Versorgungssicherheit aufwirft. Das zuständige Ministerium und die Gasindustrie sehen jedoch keine akute Gefahr für die Gasversorgung.

Stimmung
Neutral
Themen:
GasspeicherVersorgungssicherheitEnergiepreise +1
Wirtschaft

EU und USA vereinbaren Zollsenkungen

Die USA und die EU haben sich auf eine Senkung der Autozölle auf 15 Prozent geeinigt, um ihren Handelskonflikt zu lösen. Weitere Vereinbarungen beinhalten den Abbau von Zöllen auf US-Industriegüter und Energieimporte.

Stimmung
Positiv
Themen:
HandelsabkommenZölleEU-USA Beziehungen +2
Gesundheit

Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. plant, 500 Millionen Dollar für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen zu streichen, was Experten als gefährliche Entscheidung ansehen. Die Kürzungen betreffen mehrere Impfstoffprojekte, die zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen beitragen sollten.

Stimmung
Negativ
Themen:
mRNA-ImpfstoffeGesundheitspolitikImpfkritik +2
Wirtschaft

Autoindustrie in der Krise

Die deutschen Automobilhersteller stehen vor massiven Herausforderungen mit Entlassungen und sinkenden Gewinnen, während die Zulieferer ebenfalls betroffen sind. Zölle und eine langsame Transformation zur E-Mobilität verschärfen die Situation.

Stimmung
Negativ
Themen:
EntlassungenGewinneinbrücheZölle +2
Verkehr

Generalsanierung der Bahn sorgt für Unmut

Die Bahn plant eine umfassende Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin, die zu erheblichen Verzögerungen für Pendler führt. Die Politik stellt die Notwendigkeit und den Zeitrahmen dieser Maßnahmen in Frage.

Stimmung
Negativ
Themen:
BahnrenovierungVerkehrsproblemePolitik +2
Wirtschaft

Trumps Zölle belasten Ford mit Milliarden

Ford erwartet durch Trumps Importzölle eine Belastung von zwei Milliarden Dollar, was die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber japanischen Herstellern beeinträchtigt. Die Zölle führen zu erheblichen finanziellen Verlusten für das Unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ImportzölleUS-AutomobilindustrieWettbewerb +1
Wirtschaft

Zollkompromiss mit den USA: Ein zweischneidiges Ergebnis für Deutschland

Der Zollkompromiss mit den USA bringt für die deutsche Wirtschaft gemischte Ergebnisse, insbesondere für die Auto- und Pharmaindustrie. Experten warnen vor möglichen Arbeitsplatzverlusten und negativen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZölleAutoindustriePharmaindustrie +2
Wirtschaft

Einigung im Zollstreit bringt nur kurzfristige Erleichterung

Die Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit wird von der Wirtschaft kritisch betrachtet, da sie langfristige negative Auswirkungen befürchtet. Experten warnen vor den hohen Zöllen und deren Folgen für die deutsche Industrie.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZollstreitEU-USA BeziehungenWirtschaftliche Auswirkungen +2
Wirtschaft

Lesotho im Ausnahmezustand wegen US-Zöllen

Lesotho hat den Ausnahmezustand ausgerufen, da angedrohte US-Zölle die Wirtschaft des Landes stark belasten. Viele Arbeitsplätze in der Textilindustrie sind gefährdet.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-ZölleWirtschaftskriseArbeitslosigkeit +2
Wirtschaft

Intel gibt Pläne für Chipfabrik in Magdeburg auf

Intel hat seine Pläne für eine Chipfabrik in Magdeburg endgültig aufgegeben, was zu massiven Arbeitsplatzverlusten führen wird. Der Konzern kämpft mit hohen Verlusten und plant, ein Viertel seiner Belegschaft abzubauen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ChipindustrieArbeitsplatzabbauInvestitionen +1
Wirtschaft

Intel gibt Pläne für Chipfabrik in Magdeburg auf

Intel hat seine Pläne für eine Chipfabrik in Magdeburg endgültig aufgegeben, was zu massiven Entlassungen führen wird. Der Konzern kämpft mit hohen Verlusten und hat auch ein geplantes Werk in Polen gestrichen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ChipindustrieEntlassungenInvestitionen +1
Zeige 1-12 von 24 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?