Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Bitcoin erreicht Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar
Der Bitcoin hat ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar erreicht, angetrieben durch politische Krisen und steigendes Interesse institutioneller Investoren. Experten führen das Allzeithoch auf verschiedene Faktoren zurück, darunter die Erwartungen an sinkende Zinsen in den USA.
Steuerzahlerbund kritisiert Geldverschwendung
Der Steuerzahlerbund prangert in seinem neuen Schwarzbuch die Geldverschwendung deutscher Behörden an und fordert ein Umdenken bei öffentlichen Investitionen. Zahlreiche Projekte werden als ineffizient und kostspielig kritisiert.
Trump billigt TikTok-Deal in den USA
US-Präsident Trump hat die Eckpunkte für einen Deal zur Zukunft von TikTok in den USA genehmigt, der eine Abspaltung des US-Geschäfts vorsieht. Xi Jinping hat dem Wechsel der App in US-Besitz zugestimmt.
Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung
Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur im Osten Deutschlands. Er sieht eine Vertrauenskrise und betont die Notwendigkeit, die Themen der Menschen in den Vordergrund zu rücken.
Sicherheitspaket für den Weltraum von 35 Milliarden Euro
Verteidigungsminister Pistorius warnt vor Bedrohungen im Weltraum durch Russland und China und kündigt ein Sicherheitspaket von 35 Milliarden Euro an. Die deutsche Industrie fordert höhere Investitionen, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen.
Klingbeil präsentiert Haushaltsentwurf mit Rekordinvestitionen
Finanzminister Lars Klingbeil kündigt Rekordinvestitionen für 2026 an, während die Opposition scharfe Kritik übt. Der Haushaltsentwurf sieht massive Ausgaben vor, um Wachstum und Arbeitsplätze zu sichern.
Haushaltsentwurf 2026: Ausgaben und Schulden steigen
Der Haushaltsentwurf 2026 sieht steigende Ausgaben und Neuverschuldung vor, während die Bundesregierung in die Zukunft investieren möchte. Die Diskussionen im Bundestag über die Verteilung der Mittel und die Schuldenaufnahme sind jedoch bereits im Gange.
Digitalminister Wildberger fordert weniger Regularien für Innovationen
Digitalminister Karsten Wildberger fordert weniger Regularien, um die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken und Investitionen zu fördern. Er betont die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern.
TikTok-Deal zwischen USA und China in Aussicht
US-Präsident Trump behauptet, dass eine Einigung über TikTok mit Chinas Staatschef Xi Jinping bevorsteht, während Details unklar bleiben.
Trumps Staatsbesuch in Großbritannien: Ein Erfolg für die britische Regierung
Der Artikel beschreibt den Staatsbesuch von Donald Trump in Großbritannien, der als Erfolg für die britische Regierung gilt. Trotz kritischer Stimmen über die Abhängigkeit von den USA, wurden bedeutende Investitionen und eine Technologie-Partnerschaft angekündigt.
Trump zu Besuch bei Charles III. - Proteste in London
US-Präsident Trump wurde mit einer Militärparade in Windsor empfangen, während in London Proteste gegen seinen Besuch stattfanden. Der Epstein-Skandal und die politischen Gespräche mit Premierminister Starmer stehen ebenfalls im Fokus.
US-Investitionen in britische KI-Infrastruktur
US-Technologiefirmen kündigen Milliardeninvestitionen in die britische KI-Infrastruktur an, während Donald Trump zu Besuch in Großbritannien ist.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?