Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
32
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Investitionen"
Verkehr

Neuer Kurs für die Bahn angekündigt

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder kündigte einen Strategiewechsel für die Bahn an, um Pünktlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Ein neuer Konzernchef soll bald vorgestellt werden.

Stimmung
Positiv
Themen:
BahnreformVerkehrssicherheitPünktlichkeit +1
Gesundheit

Kritik an Hitzeschutz in Pflegeheimen und Kliniken

Experten kritisieren den unzureichenden Hitzeschutz in Pflegeheimen und Krankenhäusern in Deutschland, was zu einer Belastung für Patienten und Beschäftigte führt.

Stimmung
Negativ
Themen:
HitzeschutzPflegeheimeKrankenhäuser +2
Wirtschaft

Trump droht mit 100-Prozent-Zoll auf Chips

US-Präsident Trump erwägt Zölle von 100 Prozent auf importierte Chips und bietet Unternehmen einen Ausweg, um diese zu umgehen. Apple plant massive Investitionen in den USA, um von den Zöllen ausgenommen zu werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
ZölleTechnologieInvestitionen +2
Wirtschaft

US-Zölle für 70 Staaten in Kraft

Die neuen US-Zölle auf Importe betreffen fast 70 Länder und sorgen für Besorgnis in der deutschen Wirtschaft. Präsident Trump droht mit weiteren Erhöhungen, wenn Investitionen aus Europa ausbleiben.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-ZölleHandelsabkommenWirtschaftsauswirkungen +2
Politik

Italien plant Brücke nach Sizilien

Italien plant den Bau einer Brücke nach Sizilien, was sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorruft. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf die Region und fordern alternative Investitionen.

Stimmung
Neutral
Themen:
InfrastrukturVerkehrPolitik +2
Wirtschaft

Die Bahn verzeichnet geringeren Verlust im ersten Halbjahr

Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr einen Verlust von 760 Millionen Euro verzeichnet, was eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Konzern plant umfangreiche Investitionen zur Modernisierung der Infrastruktur.

Stimmung
Neutral
Themen:
Deutsche BahnFinanzielle LageInfrastruktur +2
Politik

Klingbeil fordert Sparmaßnahmen im Kabinett

Finanzminister Lars Klingbeil wirbt für den neuen Bundeshaushalt und fordert gleichzeitig Sparmaßnahmen im Kabinett. Er betont die Notwendigkeit von Investitionen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundeshaushaltInvestitionenWirtschaftswachstum +2
Politik

Haushaltsentwurf 2026: Investitionen und Sparmaßnahmen

Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2026 mit hohen Schulden und Investitionen beschlossen, während für 2027 ein harter Sparkurs angekündigt wurde.

Stimmung
Neutral
Themen:
HaushaltInvestitionenSchulden +2
Wirtschaft

Kommunen verzeichnen Rekorddefizit

Die deutschen Kommunen haben im vergangenen Jahr ein Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro verzeichnet, bedingt durch steigende Sozialausgaben und Personalkosten. Experten fordern langfristige Strukturreformen zur Behebung der finanziellen Probleme.

Stimmung
Negativ
Themen:
Kommunale FinanzenSozialausgabenPersonalkosten +2
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent geschrumpft, was Experten auf den Handelskonflikt mit den USA zurückführen. Im Vergleich dazu verzeichneten andere Euro-Länder wie Frankreich und Spanien ein Wirtschaftswachstum.

Stimmung
Negativ
Themen:
WirtschaftswachstumHandelskonfliktInvestitionen +2
Wirtschaft

Trumps Handelsabkommen und die Unsicherheit

Der Artikel analysiert Trumps Handelsabkommen mit der EU, das kurzfristige Sicherheit gegen hohe Investitionen bietet, jedoch auch Kritik hervorruft. Experten warnen vor den langfristigen negativen Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
HandelsabkommenZölleUS-Wirtschaft +2
Politik

Reform der Schuldenbremse: Union und SPD mit unterschiedlichen Erwartungen

Die Schuldenbremse soll reformiert werden, wobei Union und SPD unterschiedliche Ansichten haben. Während die SPD auf mehr Investitionen hofft, spricht sich Kanzleramtschef Frei gegen eine Aufweichung der Regeln aus.

Stimmung
Neutral
Themen:
SchuldenbremseInvestitionenKoalitionspolitik +1
Zeige 1-12 von 32 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?