Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Hunderttausende fordern Geisel-Vereinbarung von der Regierung
In Israel protestieren Hunderttausende für eine Geisel-Vereinbarung mit der Hamas und werfen der Regierung vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern.
Geisel-Angehörige rufen zum Streik auf
Die Angehörigen von Geiseln rufen zu einem Generalstreik in Israel auf, um Druck auf die Regierung auszuüben, einen Deal mit der Hamas zu schließen. Gleichzeitig bereitet die israelische Regierung die Zwangsumsiedlung von Palästinensern vor, was international auf massive Kritik stößt.
Israel genehmigt umstrittene E1-Siedlung
Israel hat die umstrittenen Baupläne für die E1-Siedlung im Westjordanland genehmigt, was als Bedrohung für die Idee eines palästinensischen Staates angesehen wird. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, hat die israelische Regierung aufgefordert, keine weiteren Schritte zur Annexion zu unternehmen.
Wadephul kritisiert Gewalt und verspricht Unterstützung für Palästinenser
Außenminister Wadephul kritisiert die Gewalt israelischer Siedler und verspricht Unterstützung für die Palästinenser, jedoch keine sofortige Staatsanerkennung. Die Bundesregierung lehnt Annexionsfantasien ab und fordert die israelische Regierung zur Rückgabe von Steuergeldern auf.
Wadephul fordert sicheren Zugang für Gaza-Helfer
Außenminister Wadephul fordert sicheren Zugang für Hilfslieferungen nach Gaza und kritisiert die israelische Regierung. Der Artikel beleuchtet die internationale Diplomatie und die humanitäre Krise in der Region.
Wadephul fordert sicheren Zugang für Gaza-Helfer
Außenminister Johann Wadephul fordert sicheren Zugang für Hilfsgüter nach Gaza und kritisiert die israelische Regierung. Deutsche Prominente verlangen einen härteren Kurs gegenüber Israel.
Israel bleibt bei seiner Linie trotz steigendem Druck
Die israelische Regierung bleibt trotz steigendem Druck und internationaler Kritik bei ihrer Linie, eine Zwei-Staaten-Lösung abzulehnen. Außenminister Sa'ar warnt vor den Folgen einer Anerkennung Palästinas unter der Hamas.
25 Staaten fordern Ende des Gaza-Kriegs
25 Staaten fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs und kritisieren die israelische Regierung scharf. Deutschland ist nicht unter den Unterzeichnern der Erklärung.
Hamas diskutiert über Waffenruhe
Die Hamas berät über einen Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe im Konflikt mit Israel, um ein dauerhaftes Ende der Kämpfe zu erreichen. Die genauen Bedingungen sind noch unklar, während die israelische Regierung ebenfalls über die Einzelheiten diskutiert.
Aktivisten des Gaza-Hilfsschiffs 'Madleen' müssen Israel verlassen
Die israelische Regierung hat die Aktivisten des Gaza-Hilfsschiffs 'Madleen' ausgewiesen, nachdem ihr Schiff abgefangen wurde. Greta Thunberg und andere Aktivisten wurden am Flughafen in Empfang genommen und sollen noch heute ausreisen.
USA lehnen Hamas-Antwort ab
Die USA haben die Antwort der Hamas auf einen Waffenruhe-Vorschlag als inakzeptabel zurückgewiesen, während die humanitäre Krise im Gazastreifen sich verschärft. Die israelische Regierung setzt ihre militärischen Aktionen fort, was zu internationaler Kritik führt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?