Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
10
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Jugend"
Politik

Papst Leo XIV. – ein ruhiger Brückenbauer

Papst Leo XIV. ist seit 100 Tagen im Amt und wird für seinen ruhigen und einladenden Stil geschätzt. Er setzt sich für Frieden und die Einheit der Kirche ein.

Stimmung
Positiv
Themen:
PapsttumReformenFrieden +2
Gesellschaft

Über eine Million Jugendliche feiern mit Papst Leo XIV.

Mehr als eine Million Jugendliche nahmen am Weltjugendtreffen in Rom teil, das mit einer Messe von Papst Leo XIV. endete. Die Veranstaltung wurde als Höhepunkt des Heiligen Jahres 2025 gefeiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
WeltjugendtreffenPapstbesuchJugend +2
Gesellschaft

Papst Leo XIV. spricht zu Hunderttausenden bei Gebetsstunde

Papst Leo XIV. sprach vor Hunderttausenden junger Gläubiger in Rom und betonte die Bedeutung von echten Beziehungen und Glauben. Die Veranstaltung war Teil des Weltjugendtreffens und zog Teilnehmer aus etwa 150 Ländern an.

Stimmung
Positiv
Themen:
WeltjugendtreffenGlaubeJugend +2
Politik

Jette Nietzard kandidiert nicht erneut für die Grüne Jugend

Jette Nietzard, Co-Chefin der Grünen Jugend, hat angekündigt, nicht erneut zu kandidieren und kritisierte die Grünen als zu stromlinienförmig. Ihre Äußerungen führten zu Kontroversen innerhalb der Partei.

Stimmung
Negativ
Themen:
Grüne JugendPolitische KontroversenKritik an der Partei +1
Politik

Jette Nietzard kandidiert nicht erneut

Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, hat angekündigt, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Ihre Äußerungen zum Gaza-Krieg hatten in der Partei für Unverständnis gesorgt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Grüne JugendPolitische KandidaturGaza-Krieg
Gesellschaft

Minderjährige und Online-Missbrauch

Die Studie zeigt, dass viele Minderjährige Opfer von Cybergrooming werden, insbesondere einsame Jugendliche und Mädchen. Experten fordern mehr Aufklärung und Schutzmaßnahmen in Schulen und Familien.

Stimmung
Negativ
Themen:
CybergroomingJugendschutzOnline-Sicherheit +1
Gesundheit

Versorgungslücke bei psychisch erkrankten Kindern

Der Artikel beschreibt die langen Wartezeiten für psychisch erkrankte Kinder auf Therapieplätze in Deutschland und die damit verbundenen Versorgungslücken. Experten fordern dringend Änderungen im Gesundheitssystem, um die Situation zu verbessern.

Stimmung
Negativ
Themen:
Psychische GesundheitTherapieplätzeVersorgungslücken +2
Politik

Dobrindt warnt vor Gewalt junger Extremisten

Bundesinnenminister Dobrindt warnt vor einer wachsenden Gewaltbereitschaft unter jungen Extremisten und sieht sowohl lokale Institutionen als auch den Staat in der Verantwortung.

Stimmung
Negativ
Themen:
Radikalisierungpolitische GewaltSicherheitsbehörden +2
Bildung

Preise für innovative Schülerprojekte beim Wettbewerb 'Jugend forscht'

Beim Bundeswettbewerb 'Jugend forscht' wurden innovative Projekte von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet. Bundespräsident Steinmeier forderte in seiner Rede mehr Anstrengungen in der Bildungspolitik.

Stimmung
Positiv
Themen:
BildungswettbewerbJugendforschungTechnologische Innovation +2
Gesundheit

Warken fordert mehr Nichtraucherschutz

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken fordert eine Ausweitung des Nichtraucherschutzes in Deutschland, insbesondere für E-Zigaretten. Experten kritisieren, dass Deutschland in der Tabakprävention hinter anderen Ländern zurückbleibt.

Stimmung
Neutral
Themen:
NichtraucherschutzE-ZigarettenGesundheitspolitik +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?