Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
64
Seite
1 / 6
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Kanzler Merz"
Politik

Zweiter Jahrestag des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor Antisemitismus

Am zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls erinnert Kanzler Merz an das Leid der Geiseln und warnt vor einer neuen Welle des Antisemitismus in Deutschland. Die Lebensqualität der jüdischen Bevölkerung sei stark eingeschränkt.

Stimmung
Negativ
Themen:
AntisemitismusHamas-Überfalljüdisches Leben +2
Politik

CDU fordert Pflichtjahr, SPD skeptisch

Bundeskanzler Merz bekräftigt die Forderung nach einem gesellschaftlichen Pflichtjahr, stößt jedoch auf Skepsis von der SPD und anderen Parteien. Eine Grundgesetzänderung wäre notwendig, um diese Idee umzusetzen.

Stimmung
Neutral
Themen:
PflichtjahrWehrdienstGesellschaftlicher Zusammenhalt +2
Politik

Drohnenvorfälle als Bedrohung für die Sicherheit

Kanzler Merz sieht die Drohnenvorfälle als ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit Deutschlands und vermutet Russland dahinter. Es wird eine Gesetzesänderung zur Verbesserung der Drohnenabwehr angestrebt.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikRussland +2
Politik

Neuer Aufbruch zum Tag der Deutschen Einheit

Bundeskanzler Merz ruft zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit zu einem Neuanfang auf und betont die Notwendigkeit von Reformen und Verantwortung.

Stimmung
Positiv
Themen:
Deutsche EinheitReformenVerteidigung +2
Politik

EU diskutiert über russische Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine

Die EU-Staats- und Regierungschefs diskutieren über die Verwendung eingefrorener russischer Gelder zur Unterstützung der Ukraine. Bundeskanzler Merz befürwortet den Plan, während Belgien und andere Länder Bedenken äußern.

Stimmung
Neutral
Themen:
Russische VermögenswerteEU-GipfelUkrainische Militärhilfe +2
Politik

Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin

Das Bundeskabinett berät in Berlin über Reformen zur Stärkung der Wirtschaft und den Abbau von Bürokratie. Kanzler Merz betont die Notwendigkeit schneller Ergebnisse und reibungsloser Entscheidungen zwischen den Koalitionspartnern.

Stimmung
Neutral
Themen:
WirtschaftReformenBürokratieabbau +1
Politik

Kanzler Merz im Verteidigungsmodus

Kanzler Merz reagiert in seiner Rede im Bundestag defensiv auf die Kritik der Opposition, was ihm Schwäche verleiht. Eine klare Vision für die Zukunft Deutschlands bleibt aus.

Stimmung
Negativ
Themen:
BundestagHaushaltWirtschaft +2
Politik

Schlagabtausch im Bundestag über Reformen und Prioritäten

In der Generaldebatte im Bundestag forderte Kanzler Merz schnelle Reformen, während die Opposition, insbesondere die AfD, scharfe Kritik äußerte. Weidel warf der Regierung Verrat an den Bürgern vor und forderte eine grundlegende Wende in der Politik.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaushaltReformenKritik an der Regierung +2
Politik

Bundesregierung leitet Reformen ein

Bundeskanzler Merz hat im Bundestag für tiefgreifende Reformen geworben, ohne konkrete Maßnahmen zu nennen. Er warnte vor Bedrohungen durch politische Kräfte und betonte die Notwendigkeit eines neuen Konsenses über soziale Gerechtigkeit.

Stimmung
Neutral
Themen:
ReformenSozialstaatInnenpolitik +2
Politik

Merz kämpft gegen Antisemitismus

Bundeskanzler Merz warnt vor steigendem Antisemitismus in Deutschland und verspricht Unterstützung für jüdische Gemeinden. Er betont die Notwendigkeit, Antisemitismus entschieden zu bekämpfen.

Stimmung
Positiv
Themen:
AntisemitismusUnterstützung der jüdischen GemeindenZuwanderung +2
Politik

Merz fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

Die Debatte über das Verbrenner-Aus wird von Kanzler Merz und anderen Politikern dominiert, die mehr Flexibilität fordern. Die SPD warnt vor einer Gefährdung der Klimaziele.

Stimmung
Neutral
Themen:
Verbrenner-AusElektromobilitätKlimaziele +2
Politik

Schwarz-Rot startet in den Herbst mit Reformen

Die schwarz-rote Koalition steht vor Herausforderungen im Bundeshaushalt und Reformen. Kanzler Merz und SPD-Fraktionschef Miersch betonen die Notwendigkeit von Kompromissen und schnellen Entscheidungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundeshaushaltReformenSozialsystem +2
Zeige 1-12 von 64 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?