Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Erdbeben auf den Philippinen fordert viele Todesopfer
Ein starkes Erdbeben auf den Philippinen hat mindestens 69 Todesopfer gefordert und viele Verletzte hinterlassen. Die Behörden warnen vor weiteren Nachbeben und haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Dutzende Vermisste nach Schulgebäudeeinsturz
Nach dem Einsturz eines Schulgebäudes in Indonesien werden Dutzende Schüler vermisst, während Rettungskräfte gegen die Zeit kämpfen. Das Gebäude war offenbar ohne Genehmigung aufgestockt worden.
Bundesweiter Warntag testet Warnsysteme
Am bundesweiten Warntag wurden die Warnsysteme in Deutschland getestet, um die Bevölkerung auf Notfälle vorzubereiten. Die Übung umfasste verschiedene Technologien und Kommunikationswege.
Bundesweiter Warntag 2024: Ablauf und Bedeutung
Am bundesweiten Warntag 2024 wird ein Probealarm ausgelöst, um die Alarmstrukturen in Deutschland zu testen und die Bevölkerung zu sensibilisieren.
Bundesweiter Warntag: Ablauf und Bedeutung
Am bundesweiten Warntag wird ein Probealarm für Katastrophenwarnsysteme in Deutschland durchgeführt, um deren Funktionsfähigkeit zu testen und die Bevölkerung zu sensibilisieren.
Zwei Millionen Menschen von Überschwemmungen in Pakistan betroffen
In Pakistan sind mehr als zwei Millionen Menschen von schweren Überschwemmungen betroffen, die durch außergewöhnlich starke Regenfälle verursacht wurden. Die Behörden warnen vor weiteren Regenfällen und führen Rettungsaktionen durch.
Spanien kämpft gegen verheerende Waldbrände
In Spanien wüten schwere Waldbrände, die bereits über 1.150 Quadratkilometer Fläche zerstört haben. Ministerpräsident Sánchez fordert einen Staatsvertrag zur Bekämpfung der Klimakrise.
Portugal bittet EU um Unterstützung gegen Waldbrände
Portugal hat die EU um Hilfe im Kampf gegen verheerende Waldbrände gebeten, während auch Spanien ähnliche Unterstützung anfordert. Die Situation verschärft sich durch extreme Hitze und anhaltende Dürre.
Spanien fordert EU-Hilfe gegen Waldbrände
Spanien hat die EU um Hilfe bei der Bekämpfung von Waldbränden gebeten, während die Hitzewelle andauert. In mehreren Regionen sind bereits Menschen evakuiert worden und es gibt Todesfälle.
Toter nach Erdbeben in der Westtürkei
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat die Westtürkei erschüttert, mindestens eine Person starb. Retter suchen nach Verschütteten.
Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik
Ein starkes Erdbeben vor der Ostküste Russlands löste einen Tsunami-Alarm aus, der Millionen Menschen betraf. Während es zu meterhohen Wellen kam, blieben die Schäden begrenzt, jedoch gab es einen Todesfall in Japan.
Hitzerekord in Silopi und massive Waldbrände in der Türkei und Griechenland
In Silopi, Türkei, wurde ein neuer Hitzerekord von 50,5 Grad Celsius gemeldet, während in der Region massive Waldbrände wüten. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen und evakuieren betroffene Gebiete.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?