Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
16
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Kirche"
Gesellschaft

Erstmals Frau an der Spitze der Anglikanischen Kirche

Sarah Mullally wird die erste Frau, die die Anglikanische Kirche leitet, nachdem sie von König Charles III. nominiert wurde. Ihr Vorgänger, Justin Welby, trat aufgrund eines Missbrauchsskandals zurück.

Stimmung
Positiv
Themen:
Anglikanische KircheFrauen in FührungspositionenMissbrauchsskandal +1
Gesellschaft

30 Tote bei Baugerüst-Einsturz in Äthiopien

Bei einem Einsturz eines Baugerüsts in einer orthodoxen Kirche in Äthiopien sind mindestens 30 Menschen gestorben, darunter Kinder und ältere Menschen. Sicherheitsvorschriften wurden nicht eingehalten, was zu diesem tragischen Vorfall führte.

Stimmung
Negativ
Themen:
BauunglückSicherheitReligion +1
Politik

Schusswaffenangriff in Mormonen-Kirche in Michigan

Bei einem Schusswaffenangriff in einer Mormonen-Kirche in Michigan wurden mindestens vier Menschen getötet und mehrere verletzt. Der Täter, ein ehemaliger Marine, ist ebenfalls tot.

Stimmung
Negativ
Themen:
SchusswaffenangriffeReligiöse GewaltNotfallreaktion
Gesellschaft

Schusswaffenangriff in Mormonen-Kirche in Michigan

Bei einem Schusswaffenangriff auf eine Mormonen-Kirche in Michigan wurde mindestens ein Mensch getötet und neun verletzt. Der Täter ist ebenfalls tot, und es wird befürchtet, dass weitere Opfer gefunden werden könnten.

Stimmung
Negativ
Themen:
SchusswaffenangriffeReligiöse GewaltNotfallreaktion
Politik

Kommunalwahl in NRW: AfD und SPD im Wettlauf um Gelsenkirchen

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigt einen tiefgreifenden Wandel in Gelsenkirchen, wo die AfD und SPD um die Oberbürgermeisterschaft kämpfen. Die Stadt leidet unter Armut und sozialen Problemen, was die Wähler polarisiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlArmutZuwanderung +2
Politik

Papst Leo XIV. lehnt Reformen ab

Papst Leo XIV. hat in seinem ersten Interview Reformen zu LGBTQ-Rechten, Frauen und Missbrauch abgelehnt, um die Polarisierung in der Kirche zu vermeiden.

Stimmung
Negativ
Themen:
LGBTQ-RechteFrauen in der Kirchesexueller Missbrauch +2
Kultur

Carlo Acutis wird heiliggesprochen – erster heiliger Millennial

Carlo Acutis wurde als erster Millennial heiliggesprochen, was sowohl Begeisterung als auch Kritik auslöste. Der Papst betont die Bedeutung seines Lebens und Glaubens für die junge Generation.

Stimmung
Positiv
Themen:
HeiligsprechungGlaubeJunge Generation +1
Politik

Linke Fraktion kämpft gegen den 'Herbst der Grausamkeiten'

Die Linksfraktion in Gelsenkirchen plant, gegen den angekündigten 'Herbst der Reformen' der CDU zu kämpfen und setzt sich für soziale Verbesserungen ein.

Stimmung
Positiv
Themen:
SozialstaatMietpolitikKommunalwahlen +2
Verkehr

Bahn-Bericht: Fehlverhalten führte zu Zugunglück

Ein interner Bericht der Deutschen Bahn stellt fest, dass ein Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen vermeidbar war und macht das Personal verantwortlich. Der Vorstand kündigt umfassende Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Vorfälle an.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZugunglückVerantwortungSicherheitsmaßnahmen +2
Gesellschaft

Kirche von Kiruna erfolgreich umgezogen

Die Kirche von Kiruna wurde erfolgreich an ihren neuen Standort umgezogen, was von der Stadt und dem schwedischen König gefeiert wurde.

Stimmung
Positiv
Themen:
UmzugKircheKiruna +2
Gesellschaft

Kiruna: Umzug der historischen Kirche

Die historische Kirche in Kiruna wird aufgrund des Bergbaus umgezogen, was Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bewohner hat.

Stimmung
Neutral
Themen:
BergbauStadtentwicklungKultur +1
Politik

Papst Leo XIV. – ein ruhiger Brückenbauer

Papst Leo XIV. ist seit 100 Tagen im Amt und wird für seinen ruhigen und einladenden Stil geschätzt. Er setzt sich für Frieden und die Einheit der Kirche ein.

Stimmung
Positiv
Themen:
PapsttumReformenFrieden +2
Zeige 1-12 von 16 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?