Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Union fordert Wehrpflicht - SPD wehrt sich
Die Union drängt auf die Wiederaktivierung der Wehrpflicht, während die SPD an der Vereinbarung zur Freiwilligkeit festhält. Die Debatte führt zu Spannungen innerhalb der Koalition.
Babis-Partei gewinnt klar in Tschechien
Die rechtspopulistische ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien mit etwa 36 Prozent der Stimmen gewonnen. Babis steht nun vor der Herausforderung, einen Koalitionspartner zu finden.
Ärger um das Wehrdienstgesetz im Bundestag
Das neue Wehrdienstgesetz sorgt für Spannungen zwischen Union und SPD, da die Union eine sofortige Wehrpflicht fordert. Die Debatte im Bundestag ist ungewiss, da die Union den Gesetzentwurf blockiert hat.
Erste Kabinettsklausur von Schwarz-Rot
Die erste Kabinettsklausur der schwarz-roten Koalition konzentrierte sich auf Wirtschaft und Bürokratie. Vizekanzler Klingbeil warnte vor der Instrumentalisierung der schlechten Stimmung durch die AfD.
Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin
Das Bundeskabinett berät in Berlin über Reformen zur Stärkung der Wirtschaft und den Abbau von Bürokratie. Kanzler Merz betont die Notwendigkeit schneller Ergebnisse und reibungsloser Entscheidungen zwischen den Koalitionspartnern.
Drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt
Der Bundestag hat im zweiten Anlauf drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt, darunter zwei SPD-Kandidatinnen und einen Unions-Kandidaten. Der erste Wahlversuch war aufgrund von Widerstand in der Union gescheitert.
Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag
Der Bundestag versucht erneut, drei neue Verfassungsrichter zu wählen, nachdem ein erster Wahlversuch gescheitert ist. Die Ausgangslage für die Kandidaten ist angespannt, da eine erneute Koalitionskrise droht.
Trump greift die UN an
US-Präsident Trump hat die Vereinten Nationen während seiner Rede vor der UN-Vollversammlung scharf kritisiert und die europäische Politik angegriffen. Er lobte Deutschland für seine Abkehr von der Ampelkoalition und kündigte eine Initiative gegen biologische Waffen an.
Ausschuss nominiert Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht
Der Bundestag wird über die Nominierung von Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht abstimmen. Die Unterstützung aus verschiedenen Fraktionen ist notwendig, um die erforderliche Zweidrittelmehrheit zu erreichen.
Neuer Versuch zur Richterwahl
Der zuständige Ausschuss entscheidet über die Kandidatur von Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nach einem gescheiterten Versuch im Juli. Die SPD ist optimistisch, dass ihre Kandidatin die nötige Unterstützung erhält.
Bas skizziert Reformen für sozialen Etat
Die Debatte über den Sozialetat zeigt die Spannungen innerhalb der Koalition und die Notwendigkeit von Reformen im Sozialstaat. Ministerin Bärbel Bas betont die Bedeutung sozialer Sicherheit für Reformen.
Preisdebatte um das Deutschlandticket
Die Verkehrsminister beraten über die Zukunft des Deutschlandtickets, wobei eine Preiserhöhung diskutiert wird. Die aktuellen Subventionen reichen nicht aus, um die Einnahmeausfälle der Verkehrsbetriebe auszugleichen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?