Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Kommunalwahl"
Politik

Regierungspartei triumphiert in Georgien – Opposition unter Druck

Die Regierungspartei 'Georgischer Traum' hat die Kommunalwahlen in Georgien gewonnen, während die Opposition unter Druck steht und Proteste organisiert. Die politische Lage ist angespannt, mit zunehmender Repression gegen oppositionelle Stimmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
GeorgienOppositionRegierungspartei +2
Politik

Zehntausende demonstrieren gegen die georgische Regierung

In Georgien protestieren Zehntausende gegen die Regierung und die Kommunalwahlen, die in einem Klima der politischen Unterdrückung stattfinden. Die Opposition wirft der Regierung vor, sich Russland anzunähern und demokratische Standards zu missachten.

Stimmung
Negativ
Themen:
DemonstrationenPolitische UnterdrückungOpposition +1
Politik

Kommunalwahl in NRW: AfD und SPD im Wettlauf um Gelsenkirchen

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigt einen tiefgreifenden Wandel in Gelsenkirchen, wo die AfD und SPD um die Oberbürgermeisterschaft kämpfen. Die Stadt leidet unter Armut und sozialen Problemen, was die Wähler polarisiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlArmutZuwanderung +2
Politik

CDU-Sieg und AfD-Zuwachs in NRW

Die CDU hat die Kommunalwahlen in NRW gewonnen, während die AfD ihr Ergebnis fast verdreifacht hat, was Besorgnis in Berlin auslöst. Die Ergebnisse werden als wichtiger Stimmungstest vor den Landtagswahlen 2026 angesehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlenCDUAfD +2
Politik

Enttäuschung bei SPD und Grünen nach Kommunalwahl in NRW

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen führte zu Enttäuschungen bei SPD und Grünen, während AfD und Linkspartei Erfolge feierten. Die Ergebnisse zeigen eine politische Verschiebung und Herausforderungen für die etablierten Parteien.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlSPDGrüne +2
Politik

Kommunalwahl in NRW als Stimmungstest für die Bundesregierung

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird als erster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung betrachtet, wobei die AfD laut Umfragen zulegen könnte. Die wirtschaftliche Lage und Unzufriedenheit der Wähler spielen eine entscheidende Rolle.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlAfDWirtschaft +2
Politik

Junge Frauen in der Kommunalpolitik

Der Artikel beleuchtet die Unterrepräsentation junger Frauen in der Kommunalpolitik und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Mehrere Politikerinnen äußern den Wunsch nach besserer Repräsentation und Unterstützung für Frauen in politischen Ämtern.

Stimmung
Positiv
Themen:
Frauen in der PolitikKommunalwahlenGleichstellung +2
Politik

Linke Fraktion kämpft gegen den 'Herbst der Grausamkeiten'

Die Linksfraktion in Gelsenkirchen plant, gegen den angekündigten 'Herbst der Reformen' der CDU zu kämpfen und setzt sich für soziale Verbesserungen ein.

Stimmung
Positiv
Themen:
SozialstaatMietpolitikKommunalwahlen +2
Politik

Merz und Wüst: Einigkeit vor den Kommunalwahlen

Friedrich Merz und Hendrik Wüst zeigen sich vor den Kommunalwahlen in NRW einig und stärken die CDU. Ihre Zusammenarbeit wird als strategisch wichtig für die bevorstehenden Wahlen betrachtet.

Stimmung
Neutral
Themen:
CDUKommunalwahlenPolitikstil +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?