Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Abstimmung über Israels Teilnahme am ESC 2026
Die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest 2026 führt zu heftigen Kontroversen, und eine Abstimmung der Mitgliedsländer der EBU ist geplant. Der Streit um Israels Teilnahme wird durch Forderungen nach einem Boykott verstärkt.
Kimmels Rückkehr und das Plädoyer für Meinungsfreiheit
Jimmy Kimmel kehrte nach einer Suspendierung zurück und sprach über Meinungsfreiheit, während Donald Trump seine Rückkehr kritisierte. Die Diskussion über Medienfreiheit und politische Einflussnahme bleibt angespannt.
Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt zurück
Die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kehrt nach einer kurzen Aussetzung zurück, nachdem sie aufgrund politischer Kontroversen abgesetzt wurde. Die Entscheidung von Disney folgt auf öffentliche Proteste zur Verteidigung der Redefreiheit.
Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt zurück
Die abgesetzte Late-Night-Show von Jimmy Kimmel wird wieder ausgestrahlt, nachdem der Moderator die MAGA-Bewegung kritisierte. Dies führte zur Absetzung der Show durch ABC.
CDC-Direktorin Monarez entlassen
Die Direktorin der CDC, Susan Monarez, wurde nach weniger als einem Monat im Amt entlassen, was auf Konflikte über die Impfpolitik zurückzuführen ist. Ihre Anwälte behaupten, dass die Entlassung politische Motive hat und die öffentliche Gesundheit gefährdet.
82. Biennale in Venedig: Ein Hauch von Hollywood
Die Mostra in Venedig ist ein bedeutendes Filmfestival, das in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Stars und politischen Themen aufwartet. Die Diskussion um pro-palästinensische und pro-israelische Künstler sorgt für Kontroversen.
Linke fordert Klöckner zum Rücktritt auf
Die Linke fordert den Rücktritt von Bundestagspräsidentin Klöckner nach ihrem umstrittenen Vergleich zwischen dem rechtspopulistischen Portal Nius und der taz. Die Kritik kommt auch von Koalitionspartnern und dem Deutschen Journalisten-Verband.
Jette Nietzard kandidiert nicht erneut für die Grüne Jugend
Jette Nietzard, Co-Chefin der Grünen Jugend, hat angekündigt, nicht erneut zu kandidieren und kritisierte die Grünen als zu stromlinienförmig. Ihre Äußerungen führten zu Kontroversen innerhalb der Partei.
Meta stoppt politische Werbung in der EU
Meta hat angekündigt, ab Oktober keine politische Werbung mehr auf seinen Plattformen in der EU zuzulassen, als Reaktion auf neue EU-Vorschriften zur Transparenz. Diese Entscheidung folgt auf die Kontroversen um den Datenschutz und ausländische Einmischung.
Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwurf
Ein Gutachten entlastet die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwürfen. Trotz der Kontroversen will sie an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhalten.
Julia Klöckner und die Neutralität im Bundestag
Julia Klöckner, die neue Bundestagspräsidentin, steht wegen ihrer Entscheidung zur Regenbogenflagge in der Kritik. Ihre strenge Auslegung der Neutralitätspflicht polarisiert bereits nach wenigen Wochen im Amt.
Ministerium kritisiert Sudhof-Bericht zur Maskenbeschaffung
Das Gesundheitsministerium kritisiert den Geheimbericht zur Maskenbeschaffung und schützt Jens Spahn. Hunderte Stellen im Bericht sind geschwärzt, was zu politischer Kontroversen führt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?