Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Tote bei Protesten in Marokko
In Marokko protestieren junge Menschen gegen Korruption und die Fußball-WM 2030. Bei gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei sind zwei Menschen gestorben.
Moldau wählt zwischen EU und Russland
Die Parlamentswahl in Moldau steht bevor, wobei die Wähler zwischen einer proeuropäischen und einer prorussischen Ausrichtung entscheiden müssen. Die Wahl wird von russischer Einflussnahme und Desinformation überschattet.
Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt
Nicolas Sarkozy wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt wegen illegaler Wahlkampffinanzierung mit Geldern aus Libyen. Dies stellt seine schwerste juristische Niederlage dar.
Sarkozy teilweise schuldig gesprochen
Nicolas Sarkozy wurde in einem Prozess um Wahlkampfgelder aus Libyen teilweise schuldig gesprochen. Er wurde wegen 'krimineller Vereinigung' verurteilt, jedoch von anderen Vorwürfen freigesprochen.
Sarkozy vor Gericht: Muss er ins Gefängnis?
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy steht wegen mutmaßlicher illegaler Wahlkampffinanzierung durch Libyen vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert eine mehrjährige Haftstrafe.
Immunität von AfD-Politiker Krah aufgehoben
Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben, um gerichtliche Durchsuchungen zu ermöglichen. Krah wird Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit chinesischen Zahlungen vorgeworfen.
Immunität von AfD-Politiker Krah aufgehoben
Die Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Krah wurde aufgehoben, was gerichtliche Maßnahmen gegen ihn ermöglicht. Ihm wird Bestechlichkeit als EU-Abgeordneter vorgeworfen.
Proteste der Gen Z in Nepal und Rücktritt des Ministerpräsidenten
Nach gewaltsamen Protesten in Nepal und dem Rücktritt des Ministerpräsidenten patrouilliert das Militär in Kathmandu. Die junge Generation distanziert sich von den Ausschreitungen und fordert einen Dialog.
Nepals Premier Oli tritt nach Protesten zurück
Nepals Premier Khadga Prasad Oli ist nach tödlichen Protesten zurückgetreten, die durch ein umstrittenes Social-Media-Gesetz ausgelöst wurden. Demonstranten forderten Gerechtigkeit und den Rücktritt der Regierung.
Gen Z fordert politischen Neuanfang in Nepal
In Nepal demonstriert die Generation Z gegen die Blockade von Social-Media-Plattformen und fordert einen politischen Neuanfang. Die Proteste sind von Wut über Korruption und das Gefühl, eine 'verlorene Generation' zu sein, geprägt.
Proteste in Serbien: Polizei geht gegen Demonstranten vor
In Serbien kommt es seit Monaten zu Protesten gegen die Regierung von Präsident Vucic, die kürzlich in gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei mündeten. Die Demonstranten fordern Neuwahlen und machen die Regierung für Korruption verantwortlich.
Proteste in Serbien gegen Präsident Vucic
In Serbien demonstrieren seit zehn Monaten Zehntausende gegen Präsident Vucic, insbesondere nach einem tödlichen Vorfall. Die Proteste richten sich gegen Korruption und autoritäre Regierungsführung.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?