Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
15
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Kosten"
Politik

Kosten für Grenzkontrollen über 80 Millionen Euro

Die deutschen Grenzkontrollen haben bis Ende Juni über 80 Millionen Euro gekostet, hauptsächlich durch Überstunden der Beamten. Die Regierung begründet die Kontrollen mit der Bekämpfung irregulärer Migration und Terrorismus.

Stimmung
Neutral
Themen:
GrenzkontrollenMigrationBundespolizei +2
Klima

Anstieg der Klimaanlagenproduktion und -importe in Deutschland

Die Produktion und der Import von Klimaanlagen in Deutschland haben in den letzten fünf Jahren stark zugenommen. Trotz der steigenden Zahlen gibt es Bedenken hinsichtlich der Umwelt und der hohen Stromkosten.

Stimmung
Neutral
Themen:
KlimaanlagenUmweltbedenkenHitzewelle +2
Politik

Kosten für Unterhaltsvorschuss steigen

Die Kosten für den Unterhaltsvorschuss steigen 2024 auf 3,2 Milliarden Euro, was eine Erhöhung um 551 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Staat hat Schwierigkeiten, die gezahlten Beträge von unterhaltspflichtigen Eltern zurückzuholen.

Stimmung
Neutral
Themen:
UnterhaltsvorschussAlleinerziehendeFamilienpolitik +1
Politik

Trump plant opulenten Ballsaal im Weißen Haus

US-Präsident Trump plant den Bau eines opulenten Ballsaals im Weißen Haus, was auf Kritik stößt. Der Raum soll 650 Gäste fassen und 200 Millionen Dollar kosten, finanziert von Trump und Spendern.

Stimmung
Negativ
Themen:
BallsaalTrumpWeißen Haus +2
Wirtschaft

Kommunen verzeichnen Rekorddefizit

Die deutschen Kommunen haben im vergangenen Jahr ein Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro verzeichnet, bedingt durch steigende Sozialausgaben und Personalkosten. Experten fordern langfristige Strukturreformen zur Behebung der finanziellen Probleme.

Stimmung
Negativ
Themen:
Kommunale FinanzenSozialausgabenPersonalkosten +2
Wirtschaft

Audis Gewinn bricht um mehr als ein Drittel ein

Audi verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang von 37,5 Prozent, bedingt durch US-Zölle, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China. Die Prognose für das laufende Jahr wurde entsprechend gesenkt.

Stimmung
Negativ
Themen:
GewinnrückgangUS-ZölleKonzernumbau +2
Politik

Trump besucht Schottland: Zollstreit und Golfspiel

US-Präsident Trump besucht sein Golf-Resort in Schottland, während er sich mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen trifft, um Zollstreitigkeiten zu klären. Der Besuch ist umstritten, da die Bevölkerung gespalten ist über Trumps Präsenz und die Sicherheitskosten.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZollstreitUS-PolitikGolf +2
Gesundheit

Warken fordert Maßnahmen gegen steigende Pflegekosten

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken fordert Maßnahmen zur Senkung der Eigenanteile in Pflegeheimen und betont den Reformbedarf der Pflegeversicherung.

Stimmung
Neutral
Themen:
PflegeversicherungEigenanteileReformen +2
Energie

Bau von SuedLink beginnt in Bayern

In Bayern beginnt der Bau der umstrittenen Stromtrasse SuedLink, die Proteste auslöst. Kritiker fordern eine Überprüfung der Notwendigkeit und warnen vor steigenden Kosten.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromtrasseProtesteEnergiewende +2
Gesellschaft

Pflegekosten im Heim über 3.000 Euro

Die Pflegekosten in Heimen überschreiten erstmals 3.000 Euro monatlich, was zu finanziellen Belastungen für Betroffene führt. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe arbeitet an Reformvorschlägen zur Entlastung.

Stimmung
Negativ
Themen:
PflegekostenReformvorschlägeSozialverbände +2
Klima

CO2-Handel als Erfolg gewertet

Das Umweltbundesamt bewertet den CO2-Handel als Erfolg, da die Emissionen in den betroffenen Branchen deutlich gesenkt wurden. Zukünftige Herausforderungen liegen in der Einbeziehung weiterer Sektoren und der sozialen Abfederung steigender Kosten.

Stimmung
Positiv
Themen:
CO2-EmissionenKlimaschutzEnergiepreise +2
Politik

Finanzierung des Deutschlandtickets unklar

Die Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt unklar, da Bund und Länder keine Einigung erzielen konnten. Der Preis soll stabil bleiben, jedoch gibt es Streit über die Mehrkosten.

Stimmung
Neutral
Themen:
DeutschlandticketFinanzierungVerkehrspolitik +1
Zeige 1-12 von 15 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?