Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Waldbrände in Spanien: Verzweiflung und Kampf gegen die Flammen
In Spanien wüten verheerende Waldbrände, die bereits eine Fläche von über 1.150 Quadratkilometern zerstört haben. Die Bürgermeisterin von Vilariño de Conso beschreibt die Verzweiflung der Anwohner und die Herausforderungen der Löscharbeiten.
Waldbrände in Griechenland erfordern EU-Hilfe
In Griechenland gibt es mehrere große Waldbrände, die die Feuerwehr stark beanspruchen. Die Regierung steht wegen ihres Krisenmanagements in der Kritik und hat die EU um Unterstützung gebeten.
Waldbrände in Griechenland gefährden Ortschaften
In Griechenland wüten mehrere große Waldbrände, die zur Evakuierung von Ortschaften führen. Die Regierung sieht sich wegen ihres Krisenmanagements scharfer Kritik ausgesetzt.
Slowakei hebt Blockade für Sanktionspaket gegen Russland auf
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat seine Blockade gegen das 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland aufgehoben, was zu Erleichterung, aber auch Unzufriedenheit innerhalb der EU führt.
EU plant Haushaltsreform für mehr Flexibilität
Die EU-Kommission stellt einen Plan zur Reform des Haushalts vor, um flexibler auf Krisen reagieren zu können. Widerstand von Lobbyisten und Mitgliedstaaten ist bereits spürbar.
Erwartungen an die Corona-Aufarbeitung
Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie wird mit hohen Erwartungen konfrontiert, insbesondere von Betroffenen wie Long-Covid-Patienten und Gastronomievertretern. Es gibt Bedenken, dass die Kommission nicht ausreichend praktische Lösungen bieten kann.
Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie
Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschlossen, die bis 2027 Empfehlungen erarbeiten soll.
Über 160 Vermisste nach Sturzflut in Texas
In Texas werden nach einer Sturzflut mehr als 160 Menschen vermisst, während die Zahl der Todesopfer auf mindestens 109 gestiegen ist. Präsident Trump hat Nothilfe zugesagt, während Kritik am Krisenmanagement laut wird.
Untersuchung von Spahns Krisenmanagement während der Pandemie
Die Sonderermittlerin Sudhof untersucht das Krisenmanagement von Jens Spahn während der Corona-Pandemie, insbesondere die Maskenbeschaffungen. Der Bericht zeigt gravierende Missstände und mögliche finanzielle Risiken für den Staat auf.
Über 100 Tote nach Flut in Texas
Nach den Sturzfluten in Texas sind über 100 Menschen gestorben, während Präsident Trump einen Besuch ankündigte und Kritik am Krisenmanagement zurückwies.
Flutkatastrophe in Texas: Suche nach Vermissten und Verantwortlichen
Nach schweren Überschwemmungen in Texas wird die Suche nach Vermissten fortgesetzt, während Kritik am Krisenmanagement und den Kürzungen beim Wetterdienst laut wird.
Stromausfall in Tschechien
In Tschechien kam es zu einem massiven Stromausfall, der große Teile des Landes, einschließlich Prag, betraf. Die Ursache wurde als technisches Problem identifiziert, und der Strom wurde wiederhergestellt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?