Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
5
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Kunst"
Kultur

US-Regisseur Robert Wilson gestorben

Der US-Regisseur Robert Wilson ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Er war ein bedeutender Vertreter der Avantgarde im Theater und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit.

Stimmung
Negativ
Themen:
TheaterKunstAvantgarde +2
Kultur

Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis

Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 für ihre literarischen Werke ausgezeichnet, die sich mit Flucht, Exil und Feminismus befassen.

Stimmung
Positiv
Themen:
LiteraturKunstFeminismus +2
Kultur

Natascha Gangl gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis

Natascha Gangl hat den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren poetischen Text über ein NS-Verbrechen gewonnen. Die Jury lobte ihre sprachliche Präzision und die dichte Atmosphäre des Werkes.

Stimmung
Positiv
Themen:
LiteraturKunstErinnerungskultur +1
Kultur

Arnaldo Pomodoro ist gestorben

Der italienische Bildhauer Arnaldo Pomodoro ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Er war bekannt für seine abstrakten Skulpturen und hinterlässt ein bedeutendes künstlerisches Erbe.

Stimmung
Negativ
Themen:
BildhauereiKunstNachkriegsmoderne +1
Kultur

Nagelkünstler Günther Uecker gestorben

Der Nagelkünstler Günther Uecker ist im Alter von 95 Jahren in Düsseldorf gestorben. Er war ein bedeutender deutscher Nachkriegskünstler, bekannt für seine großformatigen Nagelreliefs und humanitären Botschaften.

Stimmung
Negativ
Themen:
KunstNachkriegskunstKünstlerbiografie +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?