Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
14
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Lars Klingbeil"
Politik

Klingbeil bilanziert Koalition nach 100 Tagen

Lars Klingbeil zieht eine gemischte Bilanz der schwarz-roten Koalition nach 100 Tagen, hebt Erfolge hervor, erkennt jedoch auch bestehende Spannungen an.

Stimmung
Neutral
Themen:
KoalitionsbilanzPolitische ReibungenAsylpolitik +1
Politik

Klingbeil kritisiert Söders Vorschlag zum Bürgergeld

Lars Klingbeil kritisiert den Vorschlag von Markus Söder, ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen. Er betont die Notwendigkeit, in der Koalition zusammenzuarbeiten.

Stimmung
Neutral
Themen:
BürgergeldKoalitionsstreitFlüchtlinge +1
Politik

Klingbeil fordert Sparmaßnahmen im Kabinett

Finanzminister Lars Klingbeil wirbt für den neuen Bundeshaushalt und fordert gleichzeitig Sparmaßnahmen im Kabinett. Er betont die Notwendigkeit von Investitionen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundeshaushaltInvestitionenWirtschaftswachstum +2
Politik

Klingbeil warnt vor unzureichenden Einschnitten im Haushalt

Lars Klingbeil betont die Notwendigkeit größerer Einsparungen im Haushalt, um eine Finanzlücke zu schließen. Trotz der Möglichkeit, mehr Schulden aufzunehmen, wird eine umfassende Reform gefordert.

Stimmung
Neutral
Themen:
HaushaltSchuldenReformen +2
Politik

Klingbeil unterstützt Brosius-Gersdorf-Kandidatur

Lars Klingbeil hält an der Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht fest und fordert eine Wiederholung der Richterwahl. Der Streit um die Kandidatur belastet die Koalition zwischen SPD und Union.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitPlagiatsvorwürfe +1
Politik

Klingbeil positioniert Deutschland auf der G20-Bühne

Lars Klingbeil nutzt das G20-Treffen, um Deutschland als wichtigen Akteur in der internationalen Finanzpolitik zu positionieren und die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem globalen Süden zu fördern.

Stimmung
Positiv
Themen:
G20-TreffenInternationale BeziehungenWirtschaftliche Kooperation +2
Politik

Haushaltswoche im Bundestag: Kritik an Stromsteuer und Schulden

Im Bundestag wird der Haushaltsentwurf 2025 diskutiert, wobei die Regierung wegen der nicht geplanten Senkung der Stromsteuer in der Kritik steht. Lars Klingbeil betont die Notwendigkeit von Investitionen, während die Opposition von Haushaltstricksereien spricht.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaushaltStromsteuerInvestitionen +2
Politik

Klingbeil verspricht Verbesserungen im Haushalt

Finanzminister Lars Klingbeil hat im Bundestag spürbare Verbesserungen durch den neuen Haushaltsentwurf versprochen, der starke Investitionen in Infrastruktur und Bildung vorsieht.

Stimmung
Positiv
Themen:
HaushaltsentwurfInvestitionenInfrastruktur +2
Politik

Haushaltsplan 2025: Finanzminister Klingbeil unter Druck

Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den Haushaltsplan für 2025, der hohe Schulden und Investitionen vorsieht. Die Opposition kritisiert die Regierung für ihre Ausgabenpolitik und die steigenden Zinsrückzahlungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaushaltsplanSchuldenInvestitionen +2
Politik

Klingbeil enttäuscht, Bas begeistert beim SPD-Parteitag

Lars Klingbeil erhielt beim SPD-Parteitag ein enttäuschendes Wahlergebnis, während Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Co-Chefin gewählt wurde. Die SPD steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SPD ParteitagWahlergebnisseFührungskrise +2
Politik

Bas und Klingbeil als SPD-Vorsitzende gewählt

Die SPD hat Bärbel Bas und Lars Klingbeil zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Bas erhielt mit 95 Prozent eine höhere Zustimmung als Klingbeil, der mit 64,9 Prozent bestätigt wurde.

Stimmung
Neutral
Themen:
SPD-VorsitzParteitagKoalitionsverhandlungen +1
Verteidigung

Klingbeil signalisiert Bereitschaft für höhere Verteidigungsausgaben

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zeigt sich offen für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu 3,5 Prozent des BIP. Dies steht im Kontext der bevorstehenden NATO-Gipfel und der Notwendigkeit, mehr in die Sicherheit zu investieren.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerteidigungsausgabenNATOWirtschaft +1
Zeige 1-12 von 14 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?