Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Bosch plant Abbau von 13.000 Stellen
Bosch plant den Abbau von etwa 13.000 Stellen in Deutschland, insbesondere in der Mobility-Sparte, um Kosten zu sparen. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert diese Maßnahmen als sozialen Kahlschlag.
Ford streicht 1.000 Stellen in Köln
Ford kündigt den Abbau von 1.000 Stellen in Köln an, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Gewerkschaft IG Metall äußert sich enttäuscht über die Unsicherheit am Standort.
Wacken Open Air: Wandel zur Mainstream-Kultur?
Das Wacken Open Air, als bekanntestes Metal-Festival, steht im Spannungsfeld zwischen Kommerzialisierung und kultureller Identität. Kritiker fragen sich, wie viel authentische Metal-Kultur noch im Festival steckt.
Meta stoppt politische Werbung in der EU
Meta hat angekündigt, ab Oktober keine politische Werbung mehr auf seinen Plattformen in der EU zuzulassen, als Reaktion auf neue EU-Vorschriften zur Transparenz. Diese Entscheidung folgt auf die Kontroversen um den Datenschutz und ausländische Einmischung.
Ozzy Osbourne ist tot
Der britische Rocksänger Ozzy Osbourne ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er war bekannt als Frontmann der Band Black Sabbath und eine Ikone des Heavy Metal.
Werbung auf WhatsApp eingeführt
WhatsApp wird künftig Werbung einführen, was bei Datenschützern auf Kritik stößt. Meta betont, dass persönliche Daten der Nutzer nicht für Werbung verwendet werden.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?