Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Bundesregierung fordert Aufklärung von Israel nach Journalistenmorden
Die Bundesregierung fordert eine Erklärung von Israel nach dem tödlichen Angriff auf fünf Journalisten im Gazastreifen. Der Vorfall hat internationale Empörung ausgelöst und wirft Fragen zur Pressefreiheit auf.
Mann erschießt mindestens fünf Menschen in Bangkok
In Bangkok hat ein Mann mindestens fünf Menschen erschossen und anschließend Suizid begangen. Die Polizei untersucht die Hintergründe und mögliche Verbindungen zu Konflikten mit Kambodscha.
Gericht kippt Mordvorwurf gegen Klette
Das Gericht hat den Mordvorwurf gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette abgelehnt, sieht jedoch einen bedingten Tötungsvorsatz. Der Prozess wird für einen Monat unterbrochen.
Selbstmordanschlag in Damaskus fordert viele Tote
Ein Selbstmordanschlag in einer Kirche in Damaskus hat 20 Tote und zahlreiche Verletzte gefordert. Die syrischen Behörden machen den Islamischen Staat verantwortlich.
Selbstmordanschlag in Damaskus fordert viele Tote
Ein Selbstmordanschlag in einer Kirche in Damaskus hat 20 Todesopfer gefordert und 52 Verletzte hinterlassen. Der Angriff wird dem Islamischen Staat zugeschrieben.
Schuldig gesprochen im Mordfall Caruana Galizia
Zwei Männer wurden im Mordfall der Journalistin Daphne Caruana Galizia schuldig gesprochen. Der Schuldspruch bringt die Familie der Journalistin der Gerechtigkeit näher, während institutionelle Mängel weiterhin bestehen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?