Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
47
Seite
1 / 4
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"NATO"
Politik

Trump und Selenskyj: Gespräche ohne klare Ergebnisse

Der Ukraine-Gipfel in Washington brachte US-Präsident Trump und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zusammen, jedoch ohne konkrete Fortschritte in den Friedensgesprächen. Trump äußerte Zuversicht, wich jedoch konkreten Fragen aus.

Stimmung
Neutral
Themen:
Ukraine-KonfliktUS-PolitikFriedensgespräche +1
Politik

Trump drängt Selenskyj zu Friedensverhandlungen

US-Präsident Trump fordert den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf, den Krieg mit Russland zu beenden, während er sich von Kiew distanziert. Selenskyj warnt vor fragwürdigen Friedensvereinbarungen und betont die Notwendigkeit dauerhafter Lösungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensverhandlungenUkraine-KonfliktNATO +2
Politik

Friedensgespräche zwischen Trump und Selenskyj

US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj diskutieren über ein Friedensabkommen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die Gespräche finden im Kontext eines Gegengipfels zu einem Treffen zwischen Trump und Putin statt.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedenSicherheitsgarantienUkraine +2
Politik

Selenskyj fordert Mitsprache bei Friedensgesprächen

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin trafen sich, während die europäischen Staats- und Regierungschefs Sicherheitsgarantien für die Ukraine forderten. Präsident Selenskyj verlangt Mitsprache bei den Friedensverhandlungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedensgesprächeSicherheitsgarantienUkraine-Konflikt +2
Politik

Gipfel zwischen Trump und Putin ohne konkrete Ergebnisse

Der Gipfel zwischen Trump und Putin endete ohne konkrete Ergebnisse, obwohl beide Seiten von konstruktiven Gesprächen sprachen. Der Ukraine-Konflikt war ein zentrales Thema, jedoch wurden keine spezifischen Vereinbarungen getroffen.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-Russische BeziehungenUkraine-KonfliktNATO
Politik

Internationaler Druck auf Israel wegen humanitärer Krise in Gaza

Mehr als 20 Staaten fordern ein Ende der Angriffe auf Gaza und humanitäre Hilfe. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern einer gemeinsamen Erklärung.

Stimmung
Negativ
Themen:
Gazahumanitäre HilfeIsrael +2
Krieg

Rutte über Gebietsverhandlungen: Unvermeidbar für Frieden

NATO-Chef Rutte hält Gespräche über Gebietsabtretungen zwischen der Ukraine und Russland für unvermeidbar. Präsident Selenskyj lehnt solche Abtretungen kategorisch ab und sieht in den Verhandlungen einen Täuschungsversuch Moskaus.

Stimmung
Negativ
Themen:
Ukraine-KonfliktGebietsabtretungenNATO +2
Politik

Karol Nawrocki als Präsident vereidigt

Karol Nawrocki wurde als Präsident Polens vereidigt und kündigte einen konfrontativen Kurs gegenüber der proeuropäischen Regierung an. Seine Rhetorik beinhaltet populistische Elemente, insbesondere in Bezug auf Migration und nationale Souveränität.

Stimmung
Negativ
Themen:
Polnische PolitikEU-BeziehungenMigration +2
Politik

Harris lehnt Gouverneurskandidatur in Kalifornien ab

Kamala Harris hat ihre Kandidatur für das Gouverneursamt in Kalifornien abgelehnt, um sich möglicherweise 2028 erneut um die Präsidentschaft zu bewerben. Sie plant, in den kommenden Monaten mehr über ihre Projekte zu berichten.

Stimmung
Neutral
Themen:
GouverneurswahlKamala HarrisPolitische Ambitionen +1
Politik

Trump verkürzt Frist für Waffenruhe in der Ukraine

US-Präsident Trump hat die Frist für eine Waffenruhe in der Ukraine drastisch verkürzt und droht mit hohen Zöllen für Russlands Handelspartner. Der Kreml reagiert unbeeindruckt und setzt die Angriffe fort.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheUS-PolitikRussland +2
Verteidigung

Eurofighter-Export an die Türkei genehmigt

Die Bundesregierung hat den Export von 40 Eurofighter-Kampfjets an die Türkei genehmigt, nachdem zuvor die Zustimmung aus Berlin fehlte. Der Deal könnte die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei beeinflussen.

Stimmung
Neutral
Themen:
RüstungsexporteNATOTürkei +1
Verteidigung

Bundesregierung plant Vereinfachung des Waffenkaufs

Die Bundesregierung plant, die Beschaffung von Waffensystemen zu beschleunigen, um die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr zu verbessern. Ein neues Gesetz soll bürokratische Hürden abbauen und die Rüstungsindustrie unterstützen.

Stimmung
Neutral
Themen:
WaffenbeschaffungBundeswehrRüstungsindustrie +2
Zeige 1-12 von 47 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?