Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
15
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Nahost-Konflikt"
Politik

Wadephul äußert Zweifel an deutscher Beteiligung an Friedenstruppe

Außenminister Wadephul kritisierte das israelische Vorgehen im Gazastreifen und äußerte Zweifel an einer deutschen Beteiligung an einer Friedenstruppe. Er forderte ein Ende des Krieges und bot dem Iran neue Atom-Gespräche an.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-KonfliktFriedenstruppeIran +2
Politik

Frankreich erkennt Palästinenserstaat an

Frankreich hat angekündigt, einen Staat Palästina anzuerkennen, was Präsident Macron auf einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung verkündete. Diese Entscheidung könnte den Druck auf Israel erhöhen und wird von verschiedenen internationalen Akteuren als bedeutender Schritt angesehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZweistaatenlösungUN-KonferenzAnerkennung Palästinas +2
Politik

Alabali Radovan warnt Israel vor Konsequenzen

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan warnt Israel vor weiteren Konsequenzen, sollte die Offensive im Gazastreifen fortgesetzt werden. Deutschland hat bereits die Waffenlieferungen an Israel gestoppt und fordert einen sofortigen Waffenstillstand.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenNahost-KonfliktDiplomatie +1
Politik

Arabische Staaten fordern Ende der Hamas-Herrschaft

Mehrere arabische Staaten haben gemeinsam das Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert und konkrete Schritte zur Zwei-Staaten-Lösung vorgeschlagen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-KonfliktZwei-Staaten-LösungHamas +2
Politik

Frankreich plant Anerkennung Palästinas

Frankreich plant die Anerkennung eines palästinensischen Staates, was zu gemischten internationalen Reaktionen führt. Die Entscheidung von Präsident Macron wird sowohl begrüßt als auch scharf kritisiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
Palästina-AnerkennungNahost-Konflikthumanitäre Lage +2
Politik

Macron kündigt Anerkennung von Palästina an

Frankreichs Präsident Macron plant, Palästina im September als Staat anzuerkennen, um den Friedensprozess im Nahen Osten zu fördern. Er fordert eine Waffenruhe und massive humanitäre Hilfe für den Gazastreifen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-KonfliktFriedensprozessWaffenruhe +2
Politik

EU-Gipfel: Merz diskutiert Nahost und Ukraine

Der Artikel beschreibt den ersten EU-Gipfel von Bundeskanzler Friedrich Merz, bei dem die Themen Nahost und Ukraine im Fokus stehen. Die EU-Staaten beraten über Verteidigungsausgaben und mögliche Sanktionen gegen Russland.

Stimmung
Neutral
Themen:
EU-GipfelNahost-KonfliktUkraine-Krieg +2
Krieg

Trump kritisiert Israel und Iran wegen Waffenruhe-Verstößen

US-Präsident Trump fordert Israel und den Iran zur Einhaltung der Waffenruhe auf, während beide Seiten sich gegenseitig Angriffe vorwerfen. Die Situation bleibt angespannt und unübersichtlich.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheUS-PolitikNahost-Konflikt +1
Krieg

Iran droht mit Vergeltung nach US-Angriff

Der Iran kündigt Vergeltung nach US-Angriffen auf seine Atomanlagen an und schließt Diplomatie aus. Außenminister Araghtschi betont das Recht auf Selbstverteidigung.

Stimmung
Negativ
Themen:
Iranische AußenpolitikUS-AngriffeDiplomatie +2
Politik

Wadephul plant Verhandlungen mit Iran

Deutschland strebt eine diplomatische Lösung im Konflikt zwischen Israel und Iran an. Außenminister Wadephul plant Gespräche mit dem iranischen Außenminister, um Garantien für die zivile Nutzung des Atomprogramms zu erhalten.

Stimmung
Negativ
Themen:
DiplomatieAtomprogrammNahost-Konflikt +1
Politik

G7-Gipfel ohne Trump

US-Präsident Trump verlässt den G7-Gipfel vorzeitig, um sich um den Krieg im Nahen Osten zu kümmern, was den Gipfel erheblich stört.

Stimmung
Negativ
Themen:
G7-GipfelNahost-KonfliktUS-Politik +1
International

G7 fordert Deeskalation zwischen Israel und Iran

Die G7-Staats- und Regierungschefs fordern eine Deeskalation zwischen Israel und Iran und betonen, dass der Iran niemals Atomwaffen besitzen darf. Die Erklärung erfolgt im Kontext der aktuellen Spannungen im Nahen Osten.

Stimmung
Neutral
Themen:
G7-GipfelNahost-KonfliktAtomwaffen +1
Zeige 1-12 von 15 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?