Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Hamas bereit zur Freilassung aller Geiseln
Die Hamas hat angekündigt, alle israelischen Geiseln freizulassen, während sie Teile des US-Friedensplans akzeptiert. Trump setzt ein Ultimatum für die Zustimmung zur Vereinbarung.
Hamas bietet Freilassung aller Geiseln an
Die Hamas hat angekündigt, alle israelischen Geiseln freizulassen, nachdem US-Präsident Trump ein Ultimatum gestellt hat.
Trump präsentiert Friedensplan für den Gazastreifen
US-Präsident Trump stellt einen Friedensplan für den Gazastreifen vor, der auf einem 20-Punkte-Plan basiert. Netanjahu unterstützt den Plan, während die Umsetzung als herausfordernd angesehen wird.
Netanjahu trifft Trump: Hohe Erwartungen und gespaltene Meinungen
Benjamin Netanjahu trifft sich erneut mit Donald Trump, um über den Gaza-Krieg und einen neuen Friedensplan zu diskutieren. Die Meinungen in Israel sind gespalten, während Geisel-Angehörige auf Fortschritte hoffen, warnen Hardliner vor möglichen Zugeständnissen.
Netanjahu inszeniert sich als Kämpfer gegen den Terror
Benjamin Netanjahu präsentiert sich vor der UN als einsamer Kämpfer gegen den Terror und kritisiert die internationale Gemeinschaft. Er weist Vorwürfe des Genozids zurück und lehnt die Gründung eines Palästinenserstaates ab.
Netanjahus Rede bei der UN und Trumps Einfluss
Benjamin Netanjahu spricht heute bei der UN-Vollversammlung, während Trump versucht, ihn von einem Friedensplan zu überzeugen. Die Rede könnte aggressive Angriffe auf westliche Staaten beinhalten.
Abbas kündigt Ende der Hamas-Herrschaft an
Mahmud Abbas kündigte in einer Videoansprache vor der UN an, dass die Hamas nach dem Krieg im Gazastreifen keine Rolle mehr spielen werde. Er betonte die Bereitschaft seiner Autonomiebehörde, die Verantwortung zu übernehmen.
Frankreich erkennt Palästina an – Deutschland isoliert
Frankreich und mehrere europäische Länder haben Palästina anerkannt, während Deutschland international isoliert bleibt. Die Anerkennung wird als symbolisch, aber bedeutend für den Nahostkonflikt angesehen.
Wadephul fordert Zweistaatenlösung vor UN-Generaldebatte
Außenminister Johann Wadephul fordert den Beginn eines Zweistaatenprozesses zwischen Israel und Palästinensern, während er die Anerkennung eines Palästinenserstaates ablehnt. Er betont die Notwendigkeit eines Waffenstillstands und humanitärer Hilfe in Gaza.
Netanjahu lehnt palästinensischen Staat ab
Israels Premier Netanjahu hat die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Großbritannien, Kanada und Australien als Belohnung für Terror verurteilt und eine Staatsgründung abgelehnt.
Drei Länder erkennen Palästinenserstaat an
Kanada, Großbritannien und Australien haben einen palästinensischen Staat anerkannt, was zu heftiger Kritik aus Israel führte. Weitere Länder planen ebenfalls eine Anerkennung.
Solidarität der arabischen Staaten mit Katar nach israelischem Angriff
Die arabischen Staaten zeigen Solidarität mit Katar nach dem israelischen Angriff auf eine Hamas-Delegation. Es wird eine gemeinsame Verteidigungsstrategie gefordert, während die USA ihre Unterstützung für Israel bekräftigen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?