Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Trump fordert Entlassung von Microsoft-Managerin
US-Präsident Trump fordert die Entlassung von Lisa Monaco, einer Microsoft-Managerin und ehemaligen stellvertretenden Justizministerin, und setzt seine Vergeltungskampagne gegen politische Gegner fort.
Dänemark meldet Drohnen über Flughäfen und Militärstützpunkten
Dänemark hat erneut Drohnen über mehreren Flughäfen und Militärstützpunkten gesichtet, was zu Luftraumsperrungen führte. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bezeichnete die Vorfälle als ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit.
USA bekräftigen Verteidigungspflicht in NATO
Der neue US-Botschafter bei den UN, Michael Waltz, bekräftigt die Beistandspflicht der USA in der NATO angesichts russischer Luftraumverletzungen. Die Situation führt zu intensiven Beratungen innerhalb der NATO und der UN über die Sicherheit in Europa.
US-Militäraktion in der Karibik: Hintergründe und Motive
Die US-Militäraktion in der Karibik wirft Fragen zu ihren tatsächlichen Motiven auf, insbesondere im Hinblick auf die Situation in Venezuela. Präsident Trump und seine Regierung betonen die nationale Sicherheit, während Experten auf mögliche politische Ziele hinweisen.
Nationaler Sicherheitsrat in Deutschland
Das Kabinett hat beschlossen, einen Nationalen Sicherheitsrat einzurichten, um die deutsche Sicherheitspolitik zu modernisieren. Experten betonen die Notwendigkeit einer zentralen Informationsstelle zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit.
Verlegung von B-2-Bombern: Drohung oder Angriff?
Die USA verlegen B-2-Bomber, die für einen möglichen Angriff auf Iran eingesetzt werden könnten. Experten diskutieren die militärischen und diplomatischen Implikationen dieser Maßnahme.
Friedensforscher warnen vor nuklearem Wettrüsten
Das Friedensforschungsinstitut SIPRI warnt vor einem neuen nuklearen Wettrüsten, da fast alle Atommächte ihre Arsenale modernisieren. Besonders China könnte in den kommenden Jahrzehnten eine bedeutende Rolle spielen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?