Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Proteste in Belgrad enden in Gewalt
In Belgrad demonstrierten Zehntausende gegen die Regierung, was zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei führte. Präsident Vucic wies die Proteste als von 'ausländischen Mächten' gesteuert zurück.
Zehntausende fordern Neuwahlen in Serbien
In Serbien protestieren Zehntausende gegen die Regierung von Präsident Vucic und fordern Neuwahlen. Die Studentenbewegung hat ein Ultimatum gestellt, während Vucic die Proteste als vom Ausland gesteuert bezeichnet.
Netanjahu profitiert vom Iran-Krieg
Der Artikel beschreibt, wie der Krieg gegen den Iran Premierminister Netanjahu neue Popularität verleiht und die Möglichkeit vorgezogener Neuwahlen diskutiert wird.
Spaniens Konservative fordern Neuwahlen
In Spanien fordern die Konservativen Neuwahlen und werfen der sozialistischen Regierung Korruption vor. Zehntausende Menschen demonstrierten für diesen politischen Wechsel.
Niederländische Regierung zerbricht wegen Asylstreit
Die niederländische Regierung zerbrach am Streit über die Asylpolitik, angeführt von Geert Wilders. Dies führt zu Neuwahlen in einem instabilen politischen Umfeld.
Wilders verlässt niederländische Koalition wegen Asylstreit
Geert Wilders hat seine Partei aus der niederländischen Koalition zurückgezogen, was zu Neuwahlen führen könnte. Der Streit drehte sich um die Asylpolitik und Wilders' unzufriedene Haltung gegenüber den Koalitionsplänen.
Südkorea: Hoffnung auf Stabilität nach der Krise
Südkorea steht vor Neuwahlen nach der Absetzung von Präsident Yoon, während die Bevölkerung Stabilität und wirtschaftliche Lösungen sucht. Der Oppositionsführer Lee wird als Favorit gehandelt, jedoch mit einem belasteten Image.
Tausende fordern Neuwahlen in Serbien
In Serbien demonstrieren Tausende für vorgezogene Wahlen, nachdem eine Protestwelle gegen die Regierung seit mehr als einem halben Jahr anhält. Die Studentenbewegung fordert eine Neuwahl als Wendepunkt für das Land.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?