Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Politisches Chaos in Frankreich unter Macron
Frankreich erlebt politische Instabilität nach dem Rücktritt von Premier Lecornu. Präsident Macron versucht, die Situation durch letzte Verhandlungen zu stabilisieren, während die Opposition Neuwahlen fordert.
Regierungspartei triumphiert in Georgien – Opposition unter Druck
Die Regierungspartei 'Georgischer Traum' hat die Kommunalwahlen in Georgien gewonnen, während die Opposition unter Druck steht und Proteste organisiert. Die politische Lage ist angespannt, mit zunehmender Repression gegen oppositionelle Stimmen.
Zehntausende demonstrieren gegen die georgische Regierung
In Georgien protestieren Zehntausende gegen die Regierung und die Kommunalwahlen, die in einem Klima der politischen Unterdrückung stattfinden. Die Opposition wirft der Regierung vor, sich Russland anzunähern und demokratische Standards zu missachten.
Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrads 1
Die Bundesregierung erwägt die Abschaffung des Pflegegrads 1, was zu massiven Einschnitten für Betroffene führen könnte. Kritik kommt aus der Opposition und von Verbänden, die die Maßnahme als Sparpolitik ablehnen.
Kanzler Merz im Verteidigungsmodus
Kanzler Merz reagiert in seiner Rede im Bundestag defensiv auf die Kritik der Opposition, was ihm Schwäche verleiht. Eine klare Vision für die Zukunft Deutschlands bleibt aus.
Schlagabtausch im Bundestag über Reformen und Prioritäten
In der Generaldebatte im Bundestag forderte Kanzler Merz schnelle Reformen, während die Opposition, insbesondere die AfD, scharfe Kritik äußerte. Weidel warf der Regierung Verrat an den Bürgern vor und forderte eine grundlegende Wende in der Politik.
Klingbeil präsentiert Haushaltsentwurf mit Rekordinvestitionen
Finanzminister Lars Klingbeil kündigt Rekordinvestitionen für 2026 an, während die Opposition scharfe Kritik übt. Der Haushaltsentwurf sieht massive Ausgaben vor, um Wachstum und Arbeitsplätze zu sichern.
Palla als neue Chefin der Bahn bestätigt
Evelyn Palla wurde als neue Chefin der Deutschen Bahn bestätigt, trotz Widerstand der Gewerkschaft EVG. Ihre Ernennung ist Teil einer neuen Strategie zur Verbesserung des Unternehmens.
Özgür Özel als CHP-Vorsitzender wiedergewählt
Özgür Özel wurde als Vorsitzender der CHP wiedergewählt, was die Partei als Stärkung ihrer Position sieht. Er kritisierte die Regierung Erdoğan und die laufenden Gerichtsverfahren gegen die CHP als politisch motiviert.
Proteste gegen die Fico-Regierung in der Slowakei
In der Slowakei protestieren Tausende gegen die Regierung Fico aufgrund von Sparmaßnahmen und prorussischer Politik. Die Demonstrationen wurden durch Ficos Treffen mit Putin und seine Reise nach China angeheizt.
Kritik an Haushaltsplänen der Regierung
Die Opposition übt scharfe Kritik an den Haushaltsplänen der Bundesregierung, insbesondere an der Verwendung des Sondervermögens. Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt die Pläne mit Verweis auf Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung.
Türkei: Absetzung des CHP-Chefs droht
In der Türkei könnte der Chef der CHP, Özgür Özel, abgesetzt werden, was das Ende der unabhängigen Opposition einleiten könnte. Proteste gegen die Regierung von Erdoğan nehmen zu, während die Justiz in die Politik eingreift.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?