Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
40
Seite
1 / 4
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Parlament"
Politik

Minderheiten in Syrien im Ungewissen

Die Parlamentswahl in Syrien wirft Fragen zur Zukunft der ethnischen und religiösen Minderheiten auf, die unter Gewalt leiden. Das Misstrauen gegenüber der Übergangsregierung bleibt groß.

Stimmung
Negativ
Themen:
Syrische PolitikMinderheitenrechteGewalt und Konflikte +2
Politik

Babis' ANO-Partei gewinnt Parlamentswahl in Tschechien

Die ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen und spricht von einem historischen Erfolg. Dies könnte die EU-kritischen Kräfte in der Region stärken.

Stimmung
Positiv
Themen:
WahlenRechtspopulismusEU-Politik +2
Politik

Babis-Partei gewinnt klar in Tschechien

Die rechtspopulistische ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien mit etwa 36 Prozent der Stimmen gewonnen. Babis steht nun vor der Herausforderung, einen Koalitionspartner zu finden.

Stimmung
Positiv
Themen:
WahlenRechtspopulismusKoalitionspartner +2
Politik

Sanae Takaichi wird erste Frau an der Spitze der LDP

Sanae Takaichi wurde zur ersten Frau an der Spitze der japanischen Regierungspartei LDP gewählt und könnte bald Premierministerin werden. Trotz einer Minderheitenregierung wird ihre Wahl im Parlament als wahrscheinlich angesehen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Frauen in der PolitikJapanische PolitikRegierungswechsel +1
Politik

Babis' populistische Wende zu 'Tschechien zuerst'?

Die Tschechen stimmen über ein neues Parlament ab, wobei die populistische ANO-Bewegung von Babis voraussichtlich siegen wird. Babis verspricht, nationale Probleme in den Vordergrund zu stellen und die Unterstützung für die Ukraine zu reduzieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
PopulismusWahlenUkraine +2
Politik

Sieg der proeuropäischen PAS in Moldau

Die proeuropäische Partei PAS hat bei der Parlamentswahl in Moldau ihre absolute Mehrheit verteidigt. Präsidentin Maia Sandu hofft, die Reformen für einen EU-Beitritt fortzusetzen.

Stimmung
Positiv
Themen:
ParlamentswahlEU-BeitrittRussland +2
Politik

Proeuropäische Partei in Moldau führt bei Parlamentswahl

Die proeuropäische Partei PAS führt bei der Parlamentswahl in Moldau mit 44 Prozent der Stimmen. Präsidentin Maia Sandu hofft auf eine Mehrheit, um EU-Reformen fortzusetzen.

Stimmung
Positiv
Themen:
ParlamentswahlProeuropäische PolitikRussische Einflussnahme +2
Politik

Moldau wählt über EU-Integration oder Russland

In Moldau entscheiden die Bürger über den zukünftigen Kurs des Landes zwischen EU-Integration und einer Annäherung an Russland. Die pro-europäische Regierungspartei könnte ihre absolute Mehrheit verlieren.

Stimmung
Neutral
Themen:
ParlamentswahlEU-IntegrationRussland +2
Politik

Moldau wählt zwischen EU und Russland

Die Parlamentswahl in Moldau steht bevor, wobei die Wähler zwischen einer proeuropäischen und einer prorussischen Ausrichtung entscheiden müssen. Die Wahl wird von russischer Einflussnahme und Desinformation überschattet.

Stimmung
Negativ
Themen:
ParlamentswahlRussische EinflussnahmeEU-Integration +2
Politik

Nepals Präsident Paudel löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an

Nach schweren Unruhen hat der nepalesische Präsident Paudel das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für März angesetzt. Sushila Karki wurde zur ersten weiblichen Ministerpräsidentin ernannt.

Stimmung
Negativ
Themen:
NepalNeuwahlenPolitische Unruhen +2
Politik

Lecornu kündigt Veränderungen in Frankreich an

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu kündigt in seiner Antrittsrede umfassende Veränderungen an, während landesweite Proteste gegen die Regierung stattfinden. Er betont die Notwendigkeit, die Kluft zwischen der politischen Situation und den Erwartungen der Bürger zu schließen.

Stimmung
Negativ
Themen:
RegierungswechselProtestePolitische Krise +2
Politik

Lecornu wird neuer Premierminister Frankreichs

Emmanuel Macron hat Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs ernannt, nachdem François Bayrou zurückgetreten ist. Lecornu steht vor der Herausforderung, einen Haushalt durch ein gespaltenes Parlament zu bringen.

Stimmung
Neutral
Themen:
RegierungswechselPolitische KriseHaushalt +2
Zeige 1-12 von 40 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?