Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
4
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Peking"
Politik

Wadephul kritisiert China, Peking reagiert scharf

Bundesaußenminister Wadephul kritisierte Chinas aggressive Außenpolitik, was eine scharfe Reaktion aus Peking zur Folge hatte. Die chinesische Sprecherin warnte vor einer Eskalation der Spannungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Chinas Präsenz im PazifikTaiwan-KonfliktInternationale Beziehungen +1
International

Spannungen zwischen EU und China vor Gipfel

Die Beziehungen zwischen der EU und China sind angespannt, was die bevorstehenden Verhandlungen in Peking belastet. Die EU sieht sich durch Chinas Handelspraktiken und Monopolstellungen in bestimmten Bereichen unter Druck.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-China BeziehungenHandelskonflikteSeltene Erden +1
Gesellschaft

90. Geburtstag des Dalai Lama und die Frage der Nachfolge

Der 90. Geburtstag des Dalai Lama wurde mit großer Feierlichkeit begangen, während die Tibeter sich Sorgen um seine Nachfolge machen. Peking beansprucht das Recht, den nächsten Dalai Lama zu bestimmen, was auf Widerstand bei den Exiltibetern stößt.

Stimmung
Positiv
Themen:
Dalai LamaTibetNachfolge +2
Politik

Hongkongs letzte pro-demokratische Partei steht vor der Auflösung

Die Liga der Sozialdemokraten in Hongkong steht vor der Auflösung aufgrund des politischen Drucks aus Peking. Dies markiert das Ende der formellen pro-demokratischen Opposition in der Region.

Stimmung
Negativ
Themen:
DemokratieOppositionSicherheitsgesetz +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?