Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
UN-Plastikabkommen gescheitert
Die Verhandlungen über ein globales UN-Abkommen gegen Plastikmüll sind gescheitert, da sich 180 Länder nicht auf einen Vertragstext einigen konnten. Die Positionen der Länder sind stark auseinandergegangen, was die Zukunft der Verhandlungen ungewiss macht.
Plastikmüll-Konferenz in Genf vertagt
Die Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikmüll in Genf wurden vertagt, nachdem eine Einigung nicht erzielt werden konnte. Deutschland und über 100 Länder streben nachhaltige Lösungen an, während ölproduzierende Länder Widerstand leisten.
Historische Chance zur Reduzierung von Plastikmüll
Meeresbiologin Melanie Bergmann spricht über die Gefahren von Plastikmüll und die Notwendigkeit, die Produktion zu reduzieren. Sie betont die historische Chance, die aktuelle Konferenz zu nutzen, um eine Einigung zu erzielen.
Verbraucher kritisieren neue Flaschendeckel
Viele Verbraucher in Deutschland empfinden die neuen, fest verbundenen Flaschendeckel als unpraktisch und sehen keinen klaren Umweltnutzen. Trotz der Kritik zeigt sich ein Gewöhnungseffekt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?