Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
604
Seite
1 / 51
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Politik"
Wirtschaft

Goldpreis über 4.000 Dollar – Ursachen und Prognosen

Der Goldpreis hat ein Rekordhoch von über 4.000 Dollar erreicht, was auf politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen ist. Experten erwarten, dass dieser Trend aufgrund geopolitischer Spannungen und der Geldpolitik der Zentralbanken anhält.

Stimmung
Neutral
Themen:
GoldpreisWirtschaftliche UnsicherheitZentralbanken +2
Politik

Einbürgerungen: Diskussion über Abschaffung der Turbo-Variante

Der Bundestag diskutiert über die Abschaffung der Turbo-Einbürgerung und die Reform des Europäischen Asylsystems. Experten äußern unterschiedliche Meinungen zu den Auswirkungen dieser Maßnahmen.

Stimmung
Neutral
Themen:
EinbürgerungMigrationspolitikAsylsystem +1
Wirtschaft

EU-Kommission plant Verdopplung der Stahlzölle

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Zölle auf Stahl zu verdoppeln, um die europäische Stahlindustrie vor Konkurrenz zu schützen. Die neuen Regeln müssen noch vom Europaparlament und den EU-Staaten genehmigt werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
StahlzölleEU-PolitikWirtschaftsschutz +1
Energie

Erneuerbare Energien überholen Kohle in der Stromproduktion

Im ersten Halbjahr 2025 wurde erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt, wobei Solarenergie eine entscheidende Rolle spielt. Die Studie von Ember zeigt einen signifikanten Anstieg der Erneuerbaren und warnt vor einer Abhängigkeit reicher Nationen von fossilen Brennstoffen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Erneuerbare EnergienKohleSolarenergie +2
Politik

Gaza-Verhandlungen: Hoffnungen und Warnungen

Die Gespräche zwischen Israel und Hamas in Ägypten verlaufen bisher ohne klare Ergebnisse. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an den Ausgang der Verhandlungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
Gaza-KonfliktFriedensverhandlungenHumanitäre Hilfe +1
Politik

Messerangriff auf Bürgermeisterin Iris Stalzer

Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Hintergründe des Angriffs sind bislang unklar.

Stimmung
Negativ
Themen:
Gewalt gegen PolitikerSicherheitPolizei
Verkehr

Petition für Rückkehr der Familienreservierung bei der Bahn

Über 128.000 Menschen fordern die Wiedereinführung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn. Die Initiative wurde vom Verkehrsclub Deutschland gestartet und stößt auf Kritik an der aktuellen Service-Politik der Bahn.

Stimmung
Negativ
Themen:
FamilienreservierungDeutsche BahnPetition +1
Politik

Trumps Nationalgarde-Einsatz in Chicago als verfassungswidrig kritisiert

US-Präsident Trump plant den Einsatz der Nationalgarde in Chicago, was von Gouverneur Pritzker als verfassungswidrig bezeichnet wird. Proteste gegen die Razzien der Migrationsbehörde ICE nehmen zu.

Stimmung
Negativ
Themen:
NationalgardeVerfassungMigration +2
Politik

Gaza-Gespräche enden positiv

Die Gespräche über den Friedensplan für Gaza endeten in einer positiven Atmosphäre, mit Optimismus von US-Präsident Trump und positiven Bewertungen durch deutsche Politiker.

Stimmung
Positiv
Themen:
FriedensgesprächeHamasIsrael +2
Politik

Gespräche über Trumps Gaza-Plan in Ägypten

In Ägypten haben Gespräche über den Nahost-Friedensplan von Donald Trump begonnen, während die Gewalt im Gazastreifen anhält. Die Verhandlungen sind von großen Hoffnungen, aber auch von strittigen Punkten geprägt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-FriedensplanHamasWaffenruhe +2
Politik

Wadephul sieht Wendepunkt im Gaza-Konflikt

Außenminister Wadephul äußert sich optimistisch über die Friedensverhandlungen im Gaza-Konflikt und betont die Rolle Deutschlands. Er warnt jedoch vor zu großem Optimismus und spricht über die Unterstützung des US-Präsidenten Trump.

Stimmung
Positiv
Themen:
Gaza-KonfliktFriedensverhandlungenUS-Politik +1
Verteidigung

Union fordert Wehrpflicht - SPD wehrt sich

Die Union drängt auf die Wiederaktivierung der Wehrpflicht, während die SPD an der Vereinbarung zur Freiwilligkeit festhält. Die Debatte führt zu Spannungen innerhalb der Koalition.

Stimmung
Negativ
Themen:
WehrdienstKoalitionFreiwilligkeit +1
Zeige 1-12 von 604 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?