Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Gaza-Gespräche enden positiv
Die Gespräche über den Friedensplan für Gaza endeten in einer positiven Atmosphäre, mit Optimismus von US-Präsident Trump und positiven Bewertungen durch deutsche Politiker.
Richterin blockiert Trumps Nationalgarde-Einsatz in Portland
Eine Richterin hat die Entsendung der Nationalgarde nach Portland blockiert, was zu einer weiteren juristischen Niederlage für Trump führt. Lokale Politiker widersprechen Trumps Darstellung der Situation in der Stadt.
Anschlag auf Synagoge in Manchester schürt Antisemitismus-Debatte
Ein Terroranschlag auf eine Synagoge in Manchester hat die Debatte über Antisemitismus in Europa neu entfacht. Premier Starmer und israelische Politiker äußern Besorgnis über die wachsende Gewalt gegen Juden.
Debatte über die deutsche Einheit nach 35 Jahren
Die Debatte über die Identifikation Ostdeutscher mit dem Staat wird durch Bodo Ramelows Vorschlag einer Volksabstimmung angestoßen. Politiker aus verschiedenen Parteien äußern sich zu den Unterschieden zwischen Ost und West.
AfD-Mitarbeiter Jian G. wegen Spionage verurteilt
Jian G., ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah, wurde wegen Spionage für China zu fast fünf Jahren Haft verurteilt. Krah selbst wird in einem separaten Verfahren wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche untersucht.
EU begrüßt Wahlsieg der proeuropäischen Partei in Moldau
Die EU zeigt sich erfreut über den Wahlsieg der proeuropäischen Partei in Moldau und sieht dies als Ablehnung russischer Einflussnahme. Führende Politiker betonen die Unterstützung für Moldaus europäische Bestrebungen.
Massenpanik bei Wahlkampfveranstaltung in Indien fordert 39 Tote
Bei einer Wahlkampfkundgebung in Indien sind mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen, darunter neun Kinder, als eine Massenpanik ausbrach. Der Vorfall ereignete sich während einer Rede des Politikers Vijay, der verspätet eintraf.
Integration ehemaliger NVA-Soldaten in die Bundeswehr
CDU-Politiker Sepp Müller schlägt vor, ehemalige NVA-Soldaten als Reservisten in die Bundeswehr zu integrieren, um der Personalnot zu begegnen. Dietmar Bartsch von der Linken unterstützt diese Idee und fordert eine Neubewertung des Ausschlusses dieser Soldaten.
Jimmy Kimmel darf wieder senden
Jimmy Kimmel kehrt nach Protesten gegen seine Absetzung zurück auf Sendung. Prominente und Politiker kritisieren die Entscheidung von Disney als Angriff auf die Meinungsfreiheit.
Linnemann und Bas fordern Änderungen beim Bürgergeld
CDU-Generalsekretär Linnemann und Arbeitsministerin Bas fordern Verschärfungen beim Bürgergeld, um Sozialbetrug zu bekämpfen. Beide Politiker sehen eine Zunahme von ausländischen Beziehern und kriminellen Strukturen als Problem.
Internationale Kritik an Israels Offensive in Gaza
Die israelische Bodenoffensive in Gaza hat weltweit scharfe Kritik ausgelöst, da sie die humanitäre Lage verschärfen könnte. Politiker und Organisationen fordern einen sofortigen Waffenstillstand und Maßnahmen gegen Israel.
Junge Frauen in der Kommunalpolitik
Der Artikel beleuchtet die Unterrepräsentation junger Frauen in der Kommunalpolitik und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Mehrere Politikerinnen äußern den Wunsch nach besserer Repräsentation und Unterstützung für Frauen in politischen Ämtern.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?