Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
12
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Politische Verantwortung"
Politik

Banaszak: 'Wir geben den Osten nicht auf'

Felix Banaszak, Co-Vorsitzender der Grünen, betont die Notwendigkeit, im Osten Deutschlands präsenter zu sein und kritisiert die neue Bundesregierung scharf. Er spricht von einer möglichen gerichtlichen Überprüfung des Haushalts und räumt Fehler in der Causa Gelbhaar ein.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenHaushaltOsten Deutschlands +2
Krieg

Hilfe für Gaza unzureichend und ineffektiv

Die humanitäre Hilfe für Gaza ist unzureichend, und die Luftabwürfe werden als ineffektiv kritisiert. Hilfsorganisationen fordern eine bessere Sicherung der Transporte und eine politische Lösung der Krise.

Stimmung
Negativ
Themen:
Humanitäre KriseLuftabwürfeHilfsorganisationen +1
Politik

Spahn gesteht Mitverantwortung bei Richterwahl ein

Jens Spahn räumt erstmals seine Mitverantwortung für das Scheitern der Richterwahl ein und kritisiert die Unterschätzung der Bedenken gegen die Kandidatin. Die Koalition steht unter Druck, eine Lösung zu finden.

Stimmung
Negativ
Themen:
RichterwahlKoalitionPolitische Verantwortung +2
Politik

Kanzler Merz sieht keine Krise nach Richterwahl-Eklat

Die Koalition zwischen Union und SPD ist nach der gescheiterten Richterwahl angespannt. Kanzler Merz betont, dass dies keine Krise sei, während die SPD deutliche Kritik äußert.

Stimmung
Negativ
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitPolitische Verantwortung +2
Politik

Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre gefordert

Die Opposition fordert weiterhin einen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre um Jens Spahn, nachdem die Befragung der Sonderermittlerin Sudhof unzureichende Klarheit brachte.

Stimmung
Negativ
Themen:
MaskenaffäreUntersuchungsausschussPolitische Verantwortung +1
Politik

Über 100 Tote nach Flut in Texas

Nach den Sturzfluten in Texas sind über 100 Menschen gestorben, während Präsident Trump einen Besuch ankündigte und Kritik am Krisenmanagement zurückwies.

Stimmung
Negativ
Themen:
FlutkatastropheKrisenmanagementPolitische Verantwortung +1
Politik

Spahn in der Masken-Affäre unter Druck

Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn sieht sich schweren Vorwürfen in der Masken-Affäre ausgesetzt, während Grüne und Linke einen Untersuchungsausschuss fordern. Spahn weist die Vorwürfe zurück und kritisiert die Methoden seiner politischen Gegner.

Stimmung
Negativ
Themen:
Masken-AffäreUntersuchungsausschussPolitische Verantwortung +1
Politik

Jens Spahn und die Masken-Affäre: Eine gefährliche Situation

Jens Spahn sieht sich schweren Vorwürfen in der Masken-Affäre gegenüber, die seine politische Zukunft gefährden könnten. Die Unterstützung innerhalb der CDU bleibt jedoch stark, während die Opposition Schwierigkeiten hat, das Thema am Leben zu halten.

Stimmung
Negativ
Themen:
MaskenbeschaffungPolitische VerantwortungUntersuchungsausschuss +1
Politik

Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe zu Masken-Bestellungen

Jens Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe bezüglich der Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie und fordert eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung.

Stimmung
Neutral
Themen:
MaskenbeschaffungCorona-PandemiePolitische Verantwortung +2
Politik

Schwere Vorwürfe gegen Jens Spahn im Maskenbericht

Der Artikel berichtet über schwere Vorwürfe gegen das Gesundheitsministerium unter Jens Spahn bezüglich der Maskenbestellungen während der Pandemie. Der Sonderbericht kritisiert das Vorgehen und die politischen Entscheidungen, die zu finanziellen Verlusten führten.

Stimmung
Negativ
Themen:
MaskenbestellungenGesundheitsministeriumPolitische Verantwortung +2
Politik

Interner Bericht belastet Jens Spahn

Ein interner Bericht zur Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie belastet Ex-Minister Jens Spahn und wirft Fragen zur politischen Verantwortung auf.

Stimmung
Negativ
Themen:
MaskenbeschaffungGesundheitsministeriumPolitische Verantwortung +2
Gesellschaft

Anstieg antisemitischer Vorfälle in Deutschland

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist 2024 stark gestiegen, was besorgniserregende Auswirkungen auf die jüdische Community hat. Der Antisemitismusbeauftragte warnt vor kollektiven Schuldzuweisungen und fordert Maßnahmen gegen diese Entwicklung.

Stimmung
Negativ
Themen:
AntisemitismusGesellschaftliche SicherheitPolitische Verantwortung

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?