Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Berichte über brutale Polizeigewalt in Serbien
In Serbien berichten Aktivisten von brutaler Polizeigewalt während der Proteste gegen die Regierung. Präsident Vucic beschuldigt die Demonstranten, während er selbst Gewalt gegen sie ankündigt.
Proteste gegen Vucics Regierung in Serbien
In Serbien dauern die Proteste gegen Präsident Vucic an, begleitet von Gewalt und Zusammenstößen mit der Polizei. Die Demonstranten fordern eine Übergangsregierung und faire Wahlen.
Einigung über Kontrolle der Polizei in Washington D.C.
Die US-Regierung und Washington D.C. haben eine Einigung über die Kontrolle der Polizei erzielt, die eine feindliche Übernahme durch die Bundesregierung verhindert. Bürgermeisterin Bowser und Generalstaatsanwalt Schwalb kritisierten die ursprünglichen Pläne der Regierung scharf.
Proteste in Serbien: Verletzte und Festnahmen
In Serbien kam es erneut zu gewaltsamen Protesten gegen die Regierung von Präsident Vucic, bei denen zahlreiche Verletzte und Festnahmen zu verzeichnen waren.
Bondi ernennt Notfall-Polizeipräsidenten in Washington
US-Justizministerin Pam Bondi hat einen Notfall-Polizeipräsidenten für Washington ernannt, was als rechtswidrig kritisiert wird. Die Maßnahme führt zu Spannungen zwischen lokalen und Bundesbehörden.
Kosten für Grenzkontrollen über 80 Millionen Euro
Die deutschen Grenzkontrollen haben bis Ende Juni über 80 Millionen Euro gekostet, hauptsächlich durch Überstunden der Beamten. Die Regierung begründet die Kontrollen mit der Bekämpfung irregulärer Migration und Terrorismus.
Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an
US-Präsident Trump plant, die Nationalgarde in Washington, D.C. einzusetzen und die Polizei unter Bundeskontrolle zu stellen. Er äußerte sich negativ über Obdachlose und Kriminelle in der Stadt.
Rentnerproteste in Argentinien gegen Sparmaßnahmen
In Argentinien protestieren Rentner gegen die Sparmaßnahmen des Präsidenten Javier Milei, die ihre Lebensbedingungen verschlechtern. Die Demonstrationen sind von Spannungen mit der Polizei geprägt und spiegeln die wachsende Unzufriedenheit wider.
Dobrindt verlängert Grenzkontrollen und kündigt Abschiebungen an
Bundesinnenminister Dobrindt verlängert die Grenzkontrollen an deutschen Landesgrenzen und kündigt weitere Abschiebeflüge an. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die hohe Belastung der Einsatzkräfte.
Verstärkter Blitzer-Einsatz in mehreren Bundesländern
In mehreren Bundesländern werden ab heute verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, insbesondere in gefährdeten Bereichen. Die Aktion soll auf die Gefahren von zu schnellem Fahren hinweisen.
Hubschrauberabsturz in Sachsen
Ein Hubschrauber ist in der Nähe von Grimma in Sachsen in einen Fluss gestürzt. Rettungskräfte sind im Einsatz, Informationen über mögliche Opfer liegen noch nicht vor.
Tödlicher Schusswechsel in New York
In New York kam es zu einem tödlichen Vorfall, bei dem ein bewaffneter Mann mehrere Menschen in einem Bürogebäude erschoss. Unter den Opfern befindet sich auch ein Polizist.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?