Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
23
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Populismus"
Politik

Tschechien könnte politisch abbiegen

Andrej Babis könnte nach der Wahl in Tschechien die politische Richtung ändern und populistische Versprechen abgeben. Dies sorgt in Brüssel für Besorgnis über die zukünftige EU-Politik des Landes.

Stimmung
Negativ
Themen:
PopulismusEU-PolitikWahlen +2
Politik

Babis' ANO-Partei gewinnt Parlamentswahl in Tschechien

Die ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen und spricht von einem historischen Erfolg. Dies könnte die EU-kritischen Kräfte in der Region stärken.

Stimmung
Positiv
Themen:
WahlenRechtspopulismusEU-Politik +2
Politik

Babis-Partei gewinnt klar in Tschechien

Die rechtspopulistische ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien mit etwa 36 Prozent der Stimmen gewonnen. Babis steht nun vor der Herausforderung, einen Koalitionspartner zu finden.

Stimmung
Positiv
Themen:
WahlenRechtspopulismusKoalitionspartner +2
Politik

Wahlen in Tschechien: Babis' Comeback-Chancen

Die Wahlen in Tschechien zeigen ein gespaltenes Land, in dem der Ex-Premier Babis mit populistischen Versprechen polarisiert. Präsident Pavel ruft zur Wahlbeteiligung auf.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenPolitikPopulismus +2
Politik

Babis' populistische Wende zu 'Tschechien zuerst'?

Die Tschechen stimmen über ein neues Parlament ab, wobei die populistische ANO-Bewegung von Babis voraussichtlich siegen wird. Babis verspricht, nationale Probleme in den Vordergrund zu stellen und die Unterstützung für die Ukraine zu reduzieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
PopulismusWahlenUkraine +2
Politik

Trump nennt Kirk einen 'Märtyrer'

Zehntausende Menschen nahmen an der Trauerfeier für den ermordeten Aktivisten Charlie Kirk teil, bei der Donald Trump ihn als 'Märtyrer' bezeichnete. Die Veranstaltung wurde von einer starken politischen Rhetorik und populistischen Elementen geprägt.

Stimmung
Negativ
Themen:
TrauerfeierRechte BewegungPopulismus +2
Politik

Sozialdemokraten sichern knappe Mehrheit in Norwegen

Die sozialdemokratische Arbeiterpartei hat bei der Parlamentswahl in Norwegen eine knappe Mehrheit erzielt, während die rechtspopulistische Fortschrittspartei signifikante Zuwächse verzeichnete.

Stimmung
Positiv
Themen:
ParlamentswahlSozialdemokratische ArbeiterparteiRechtspopulismus +2
Politik

Enges Rennen bei der Wahl in Norwegen

Die Wahl in Norwegen verspricht ein enges Rennen zwischen den sozialdemokratischen und bürgerlichen Parteien. Die Meinungen der Wähler sind gespalten, und die wirtschaftliche Lage spielt eine entscheidende Rolle.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenSozialdemokratieRechtspopulismus +2
Politik

Trump provoziert Chicago mit Kriegsdrohungen

US-Präsident Trump hat mit einer martialischen Grafik und Drohungen gegen Chicago für Empörung gesorgt. Der demokratische Gouverneur Pritzker und Bürgermeister Johnson kritisieren Trumps autoritäre Rhetorik.

Stimmung
Negativ
Themen:
MilitäreinsatzKriminalitätPolitische Reaktionen +2
Politik

Labour-Regierung in der Krise nach Rayners Rücktritt

Die Labour-Regierung steht nach dem Rücktritt von Angela Rayner wegen einer Steueraffäre unter Druck. Nigel Farage und die Rechtspopulisten sehen sich als Gewinner dieser Krise.

Stimmung
Negativ
Themen:
RegierungskriseSteueraffäreRechtspopulismus +2
Politik

Angela Rayner tritt als Vize-Premierministerin zurück

Die britische Vize-Premierministerin Angela Rayner tritt aufgrund eines Steuervergehens zurück, was Premierminister Keir Starmer unter Druck setzt. Ihr Rücktritt fällt mit dem Aufstieg der rechtspopulistischen Reform UK zusammen.

Stimmung
Negativ
Themen:
RücktrittSteuervergehenLabour-Partei +2
Politik

Linke fordert Klöckner zum Rücktritt auf

Die Linke fordert den Rücktritt von Bundestagspräsidentin Klöckner nach ihrem umstrittenen Vergleich zwischen dem rechtspopulistischen Portal Nius und der taz. Die Kritik kommt auch von Koalitionspartnern und dem Deutschen Journalisten-Verband.

Stimmung
Negativ
Themen:
RücktrittsforderungMedienkritikPolitische Kontroversen +1
Zeige 1-12 von 23 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?