Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Bolivien steht vor Stichwahl nach Regierungswechsel
In Bolivien hat die konservative Partei die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, was zu einer Stichwahl führt. Die MAS-Partei wurde nach 20 Jahren an der Macht abgestraft, während die Bevölkerung nach einem politischen Wandel verlangt.
Miguel Uribe gestorben
Der kolumbianische Präsidentschaftskandidat Miguel Uribe ist nach einem Attentat gestorben. Der Vorfall hat Besorgnis über eine mögliche Rückkehr von Gewalt in Kolumbien ausgelöst.
Trump sieht Vance als möglichen Nachfolger
US-Präsident Trump hat JD Vance als möglichen Nachfolger für die Präsidentschaftswahl 2028 bezeichnet. Trump schloss eine eigene Kandidatur nicht vollständig aus.
Lee Jae Myung führt bei Präsidentschaftswahl in Südkorea
Lee Jae Myung liegt bei der Präsidentschaftswahl in Südkorea vorn und steht vor großen Herausforderungen. Die Wahl folgt auf Monate politischer Turbulenzen und eine Staatskrise.
Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen
Karol Nawrocki, der Kandidat der rechtspopulistischen PiS, hat die Präsidentschaftswahl in Polen mit 50,89 Prozent gewonnen. Sein Sieg wird als richtungsweisend für die zukünftige Politik des Landes angesehen.
Polen wählt: Ein Drittel der Wähler genervt
In Polen stehen die Präsidentschaftswahlen an, wobei der nationalpopulistische Kandidat Karol Nawrocki Unterstützung aus den USA erhält. Die Wahl könnte die pro-europäische Regierung gefährden und die polnische Politik in eine konfrontative Richtung lenken.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?