Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
11
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Rückzug"
Klima

Schneider will Wälder und Moore stärken

Umweltminister Carsten Schneider präsentiert ein Maßnahmenpaket zur Stärkung von Wäldern, Mooren und Böden, um Treibhausgase zu reduzieren. Ziel ist es, die Natur als Verbündeten im Klimaschutz zurückzugewinnen.

Stimmung
Positiv
Themen:
KlimaschutzÖkosystemeLandwirtschaft +2
Politik

Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück

Robert Habeck beendet seine politische Laufbahn und kritisiert die aktuelle Bundesregierung. Er zieht sich zurück, um neue Perspektiven zu suchen.

Stimmung
Neutral
Themen:
RückzugPolitikEnergiekrise +2
Politik

Israel kündigt schrittweisen Rückzug aus dem Libanon an

Israels Premier Netanjahu hat einen schrittweisen Abzug der Soldaten aus dem Libanon angekündigt, abhängig von der Entwaffnung der Hisbollah. Die libanesische Armee muss dafür einen Plan zur Entwaffnung der Miliz umsetzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
IsraelHisbollahLibanon +2
Politik

Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Robert Habeck gibt sein Bundestagsmandat auf, um Abstand von der Politik zu gewinnen und sich auf Forschung zu konzentrieren. Er plant, an verschiedenen internationalen Institutionen zu arbeiten.

Stimmung
Neutral
Themen:
Rückzug aus der PolitikGrüne ParteiForschung und Lehre
Politik

Miersch kritisiert Koalitionsverhältnis nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf aus der Wahl zum Verfassungsrichter kritisiert SPD-Fraktionschef Miersch die Koalitionspartner CDU und CSU und stellt deren Verlässlichkeit in Frage.

Stimmung
Negativ
Themen:
KoalitionskriseVerfassungsrichterwahlVertrauen in die Demokratie +2
Politik

CDU-Spitzenkandidat Schulze betont Stabilität

Sven Schulze, der neue CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, zeigt sich optimistisch und betont die Notwendigkeit von Stabilität, um AfD-Wähler zurückzugewinnen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Landtagswahl Sachsen-AnhaltCDUAfD +2
Krieg

Kämpfe in der Provinz Suwaida eskalieren

In der syrischen Provinz Suwaida kommt es erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen, die bereits Hunderte von Toten gefordert haben. Israel greift ein und fordert den Rückzug der syrischen Regierungstruppen aus der Region.

Stimmung
Negativ
Themen:
Konflikt zwischen Drusen und BeduinenRolle IsraelsMenschenrechtsverletzungen +2
Politik

Brosius-Gersdorf erwägt Rückzug von Richterkandidatur

Frauke Brosius-Gersdorf erwägt einen Rückzug von ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht aufgrund von Kritik, bleibt jedoch vorerst standhaft. Sie betont die Wichtigkeit der Funktionsfähigkeit des Gerichts und verteidigt ihre Positionen zur Abtreibung.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlAbtreibung +2
Politik

Musk gründet Amerika-Partei

Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei, der Amerika-Partei, angekündigt, um Freiheit zurückzugeben. Dies geschieht im Kontext seiner Konflikte mit Donald Trump und seiner unpopulären politischen Ansichten.

Stimmung
Negativ
Themen:
Politische GründungElon MuskDonald Trump +2
Politik

Klingbeil enttäuscht, Bas begeistert beim SPD-Parteitag

Lars Klingbeil erhielt beim SPD-Parteitag ein enttäuschendes Wahlergebnis, während Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Co-Chefin gewählt wurde. Die SPD steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SPD ParteitagWahlergebnisseFührungskrise +2
Krieg

Russland stellt Maximalforderungen an die Ukraine

Russland hat der Ukraine ein Memorandum mit Maximalforderungen für eine Waffenruhe übergeben, das für Kiew inakzeptabel ist. Die Bedingungen umfassen unter anderem den Rückzug ukrainischer Truppen und die Anerkennung russischer Territorien.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensgesprächeWaffenruheRussische Invasion +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?