Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
31
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Rüstung"
Verteidigung

Sicherheitspaket für den Weltraum von 35 Milliarden Euro

Verteidigungsminister Pistorius warnt vor Bedrohungen im Weltraum durch Russland und China und kündigt ein Sicherheitspaket von 35 Milliarden Euro an. Die deutsche Industrie fordert höhere Investitionen, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen.

Stimmung
Neutral
Themen:
WeltraumverteidigungSicherheitsarchitekturSatelliten +2
Politik

Untersuchung von Trumps UN-Pannen durch das Weiße Haus

Das Weiße Haus untersucht mögliche Sabotage bei Trumps UN-Auftritt, nachdem technische Probleme auftraten. Die UN wiesen die Vorwürfe zurück und erklärten, dass die Probleme auf eigene Ausrüstung des Weißen Hauses zurückzuführen seien.

Stimmung
Negativ
Themen:
UN-VorfallTechnikproblemeSabotagevorwürfe +1
Politik

Trump und die Gefahr der Atomwaffen

Der Artikel behandelt die Risiken der Atomwaffen unter der Unberechenbarkeit von Donald Trump und die Notwendigkeit von Abrüstung. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation der nuklearen Bedrohung.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomwaffenAbrüstungUS-Politik +2
Politik

Klingbeil sichert weitere Unterstützung für die Ukraine zu

Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere Unterstützung zugesichert und betont, dass Sicherheitsgarantien für zukünftige Friedensgespräche entscheidend sind.

Stimmung
Neutral
Themen:
Ukrainische ArmeeSicherheitsgarantienWehrdienstpläne +2
Politik

Kanzleramtschef versucht, Wogen zu glätten

Die Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, hat heftige Kritik innerhalb der Union ausgelöst. Kanzleramtschef Thorsten Frei versucht, die Diskussion zu entschärfen und betont die Kontinuität der deutschen Israel-Politik.

Stimmung
Negativ
Themen:
RüstungsexporteIsrael-PolitikUnion +2
Politik

Union kritisiert Kurswechsel in der Israel-Politik

Die Bundesregierung hat beschlossen, keine Rüstungsgüter mehr an Israel zu liefern, was in der Union auf massive Kritik stößt. Führende CDU-Politiker sehen dies als Bruch mit der deutschen Staatsräson und als strategischen Fehler.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenexporteIsraelCDU/CSU +2
Politik

Bundesregierung stoppt Rüstungsexporte nach Israel

Die Bundesregierung hat beschlossen, Rüstungsexporte nach Israel, die im Gazastreifen eingesetzt werden könnten, bis auf Weiteres zu stoppen. Kanzler Merz äußerte sich besorgt über die humanitäre Lage im Gazastreifen und forderte Israel auf, keine Annexion des Westjordanlands vorzunehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
RüstungsexporteIsraelGazastreifen +2
Politik

Gedenken an Hiroshima und die Gefahr eines neuen Wettrüstens

80 Jahre nach Hiroshima wird die Gefahr eines neuen nuklearen Konflikts thematisiert. Die internationale Gemeinschaft steht vor Herausforderungen durch ein neues Wettrüsten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbrüstungNukleare BedrohungGeopolitik +2
International

Gedenken an die Atombombenopfer in Hiroshima

In Hiroshima gedachten Zehntausende der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren. Überlebende warnten eindringlich vor den Gefahren der atomaren Aufrüstung.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtombombenabwurfFriedensglockenukleare Aufrüstung +2
Politik

Erster Besuch Macrons in Deutschland nach Regierungswechsel

Kanzler Merz empfängt Präsident Macron, um die deutsch-französischen Beziehungen zu stärken, während Differenzen in Rüstungsprojekten und dem Zollstreit mit den USA bestehen bleiben.

Stimmung
Neutral
Themen:
Deutsch-französische BeziehungenRüstungsprojekteZollstreit mit den USA +1
Verteidigung

Eurofighter-Export an die Türkei genehmigt

Die Bundesregierung hat den Export von 40 Eurofighter-Kampfjets an die Türkei genehmigt, nachdem zuvor die Zustimmung aus Berlin fehlte. Der Deal könnte die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei beeinflussen.

Stimmung
Neutral
Themen:
RüstungsexporteNATOTürkei +1
Verteidigung

Bundesregierung beschleunigt Rüstungsbeschaffung

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Beschaffung von Rüstungsgütern zu beschleunigen, um die Sicherheit Deutschlands zu erhöhen. Auch die Bundespolizei wird besser ausgestattet.

Stimmung
Positiv
Themen:
RüstungsbeschaffungBundeswehrSicherheit +1
Zeige 1-12 von 31 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?