Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Rechtskonservatismus"
Politik

Trauerfeier für Charlie Kirk mit politischer Kampfansage

Bei der Trauerfeier für den ermordeten Aktivisten Charlie Kirk dominierten politische Kampfansagen. Die Veranstaltung zeigte eine klare Spaltung zwischen den politischen Lagern in den USA.

Stimmung
Negativ
Themen:
TrauerfeierPolitikRechtskonservatismus +2
Politik

Erika Kirk setzt die Arbeit ihres Mannes fort

Erika Kirk kündigte an, die Arbeit ihres verstorbenen Mannes Charlie Kirk fortzusetzen, nachdem er bei einem Attentat getötet wurde. Sie dankte Donald Trump für seine Unterstützung und betonte die Fortführung von Tourneen und Podcasts.

Stimmung
Negativ
Themen:
AttentatRechtskonservatismusPolitische Gewalt +2
Politik

Tatwaffe des Kirk-Attentäters gefunden

Im Fall des Attentats auf den Podcaster Charlie Kirk wurde die Tatwaffe gefunden. Ermittler gehen von einer politisch motivierten Tat aus.

Stimmung
Negativ
Themen:
AttentatPolitische GewaltFBI-Ermittlungen +2
Politik

Attentat auf Charlie Kirk schockiert die USA

Der Tod des rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk nach einem Attentat hat in den USA große Besorgnis ausgelöst. Präsident Trump bezeichnete Kirk als Märtyrer und machte die 'radikale Linke' für den Anschlag verantwortlich.

Stimmung
Negativ
Themen:
AttentatPolitische GewaltRechtskonservatismus +2
Politik

Charlie Kirk erschossen

Der konservative Podcaster Charlie Kirk wurde während einer Veranstaltung in Utah erschossen und erlag seinen Verletzungen. Sein Tod könnte zur weiteren Spaltung der politischen Landschaft in den USA beitragen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Politische GewaltUS-PolitikRechtskonservatismus +2
Politik

Tusk stellt Vertrauensfrage nach Präsidentenwahl

Ministerpräsident Tusk stellt die Vertrauensfrage im Parlament, um die Unterstützung seiner Koalition nach der Wahl von Präsident Nawrocki zu sichern. Die Koalition steht vor Herausforderungen, da Nawrocki der rechtspopulistischen PiS nahe steht.

Stimmung
Negativ
Themen:
VertrauensfrageRegierungskoalitionPräsidentenwahl +2
Politik

Trzaskowski gratuliert Nawrocki nach Wahlsieg

Rafal Trzaskowski gratuliert seinem Rivalen Karol Nawrocki nach der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt. Der Sieg Nawrockis könnte zu Veränderungen in der polnischen Politik führen.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenPolenPolitik +2
Politik

Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen

Karol Nawrocki, der Kandidat der rechtspopulistischen PiS, hat die Präsidentschaftswahl in Polen mit 50,89 Prozent gewonnen. Sein Sieg wird als richtungsweisend für die zukünftige Politik des Landes angesehen.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenPolenRechtskonservatismus +2
Politik

Nawrocki führt bei Präsidentenwahl in Polen

Bei der Präsidentenwahl in Polen zeichnet sich ein Sieg des rechtskonservativen Karol Nawrocki ab, während Rafał Trzaskowski sich zunächst als Sieger erklärte. Die Wahlbeteiligung war höher als im ersten Wahlgang, und die beiden Kandidaten kämpfen um jede Stimme.

Stimmung
Neutral
Themen:
PräsidentenwahlPolenRechtskonservatismus +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?