Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
200 Menschen in Pakistan vermisst nach Sturzfluten
Nach schweren Sturzfluten in Pakistan werden rund 200 Menschen vermisst, während die Zahl der Todesopfer auf mindestens 344 gestiegen ist. Die Sucharbeiten wurden aufgrund neuer Regenfälle unterbrochen.
Wenig Blitze im Sommer 2023
In Deutschland gab es in den letzten Wochen ungewöhnlich wenige Blitze, während der Regen stark anstieg. Meteorologen erwarten eine Hitzewelle in den kommenden Tagen.
Zehn Tote durch Erdrutsche in Südkorea
In Südkorea sind mindestens zehn Menschen durch Erdrutsche infolge heftiger Regenfälle ums Leben gekommen. Die Such- und Rettungsarbeiten dauern an, während viele noch vermisst werden.
Syrische Regierungstruppen rücken in Suweida vor
Syrische Soldaten sind in die Region Suweida vorgerückt, um die Kontrolle nach gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen zu übernehmen. Die Regierung hat eine Waffenruhe verkündet, während die Gewalt in der Region besorgniserregend bleibt.
Sturzflut in New Mexico fordert drei Todesopfer
In New Mexico starben drei Menschen durch eine Sturzflut, die nach heftigen Regenfällen auftrat. Rettungskräfte konnten zahlreiche weitere Personen in Sicherheit bringen.
Drogentote in Deutschland: Anstieg bei jungen Konsumierenden
Im vergangenen Jahr starben 2.137 Menschen in Deutschland an Drogen, mit einem besorgniserregenden Anstieg bei jungen Konsumierenden. Der neue Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck fordert ein besseres Monitoring und Präventionsangebote.
Todesopfer nach Hochwasser in Texas steigen
Nach dem schweren Hochwasser in Texas sind die Todesopfer auf 43 gestiegen, während viele noch vermisst werden. Weitere Regenfälle könnten die Situation verschärfen.
Hochwasser in Texas fordert 27 Todesopfer
Nach schweren Hochwasserereignissen in Texas sind 27 Menschen ums Leben gekommen, darunter neun Kinder. Rettungskräfte suchen weiterhin nach Vermissten und warnen vor weiteren Regenfällen.
US-Lieferstopp an die Ukraine und seine Folgen
Die USA planen, Waffenlieferungen an die Ukraine zu stoppen, was inmitten zunehmender russischer Angriffe besorgniserregend ist. Die Ukraine sucht nach Klarheit über die Situation und betont die kritische Bedeutung der fortgesetzten Unterstützung.
Klöckner verteidigt Neutralität beim CSD
Julia Klöckner, die Präsidentin des Deutschen Bundestags, verteidigt ihre Entscheidung, die Regenbogenflagge beim Christopher Street Day nicht zu hissen, um Neutralität zu wahren. Ihre Äußerungen stoßen auf gemischte Reaktionen.
Julia Klöckner und die Neutralität im Bundestag
Julia Klöckner, die neue Bundestagspräsidentin, steht wegen ihrer Entscheidung zur Regenbogenflagge in der Kritik. Ihre strenge Auslegung der Neutralitätspflicht polarisiert bereits nach wenigen Wochen im Amt.
Anstieg der Diskriminierung von Sinti und Roma
Die Meldestelle für Antiziganismus hat einen besorgniserregenden Anstieg von Diskriminierung und Gewalt gegen Sinti und Roma in Deutschland dokumentiert. Guillermo Ruiz kritisiert die feindselige Stimmung und antiziganistische Reden in der Politik.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?