Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
322
Seite
1 / 27
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Regierung"
Politik

Politisches Chaos in Frankreich unter Macron

Frankreich erlebt politische Instabilität nach dem Rücktritt von Premier Lecornu. Präsident Macron versucht, die Situation durch letzte Verhandlungen zu stabilisieren, während die Opposition Neuwahlen fordert.

Stimmung
Negativ
Themen:
RegierungskriseNeuwahlenPolitische Instabilität +1
Politik

Lecornu unternimmt letzten Versuch zur Regierungsbildung

Premier Lecornu hat nach seinem Rücktritt einen letzten Versuch zur Stabilisierung der Regierung unternommen. Präsident Macron unterstützt ihn dabei und hat Gespräche mit anderen Parteien angeordnet.

Stimmung
Neutral
Themen:
RegierungsbildungRücktrittPolitische Krise +2
Politik

Premier Lecornu tritt zurück

Der französische Premierminister Sébastien Lecornu ist überraschend zurückgetreten, nachdem er nur wenige Stunden zuvor sein Kabinett vorgestellt hatte. Präsident Macron steht nun vor der Herausforderung, einen neuen Premierminister zu finden.

Stimmung
Negativ
Themen:
RücktrittRegierungskriseNeuwahlen +1
Politik

Lecornu tritt als Premierminister Frankreichs zurück

Der französische Ministerpräsident Lecornu hat seinen Rücktritt eingereicht, der von Präsident Macron akzeptiert wurde. Lecornu war erst Anfang September ernannt worden.

Stimmung
Negativ
Themen:
RücktrittRegierungFrankreich
Politik

Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 verlängert

Die Bundesregierung plant, die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 zu verlängern, um Anreize für den Kauf zu schaffen. Bundesfinanzminister Klingbeil kündigte an, einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Stimmung
Positiv
Themen:
E-AutosKfz-SteuerAutomobilindustrie +2
Politik

Söder fordert schnelle Regelung zur Drohnenabwehr

Markus Söder fordert eine schnelle Regelung zur Drohnenabwehr in Deutschland, während es Bedenken über den Einsatz der Bundeswehr gibt. Die Bundesregierung plant Änderungen im Bundespolizeigesetz.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikBundeswehr +1
Politik

Regierungspartei triumphiert in Georgien – Opposition unter Druck

Die Regierungspartei 'Georgischer Traum' hat die Kommunalwahlen in Georgien gewonnen, während die Opposition unter Druck steht und Proteste organisiert. Die politische Lage ist angespannt, mit zunehmender Repression gegen oppositionelle Stimmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
GeorgienOppositionRegierungspartei +2
Politik

Tschechien könnte politisch abbiegen

Andrej Babis könnte nach der Wahl in Tschechien die politische Richtung ändern und populistische Versprechen abgeben. Dies sorgt in Brüssel für Besorgnis über die zukünftige EU-Politik des Landes.

Stimmung
Negativ
Themen:
PopulismusEU-PolitikWahlen +2
Politik

Minderheiten in Syrien im Ungewissen

Die Parlamentswahl in Syrien wirft Fragen zur Zukunft der ethnischen und religiösen Minderheiten auf, die unter Gewalt leiden. Das Misstrauen gegenüber der Übergangsregierung bleibt groß.

Stimmung
Negativ
Themen:
Syrische PolitikMinderheitenrechteGewalt und Konflikte +2
Politik

Trump entsendet Nationalgarde nach Chicago

US-Präsident Trump hat die Entsendung der Nationalgarde nach Chicago angekündigt, um Bundesbeamte zu schützen. Kritiker werfen ihm vor, die Kriminalität zu übertreiben und einen autoritären Regierungsstil zu rechtfertigen.

Stimmung
Negativ
Themen:
NationalgardeGesetzlosigkeitKriminalität +2
Politik

Zehntausende demonstrieren gegen die georgische Regierung

In Georgien protestieren Zehntausende gegen die Regierung und die Kommunalwahlen, die in einem Klima der politischen Unterdrückung stattfinden. Die Opposition wirft der Regierung vor, sich Russland anzunähern und demokratische Standards zu missachten.

Stimmung
Negativ
Themen:
DemonstrationenPolitische UnterdrückungOpposition +1
Politik

Sanae Takaichi wird erste Frau an der Spitze der LDP

Sanae Takaichi wurde zur ersten Frau an der Spitze der japanischen Regierungspartei LDP gewählt und könnte bald Premierministerin werden. Trotz einer Minderheitenregierung wird ihre Wahl im Parlament als wahrscheinlich angesehen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Frauen in der PolitikJapanische PolitikRegierungswechsel +1
Zeige 1-12 von 322 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?