Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Politisches Chaos in Frankreich unter Macron
Frankreich erlebt politische Instabilität nach dem Rücktritt von Premier Lecornu. Präsident Macron versucht, die Situation durch letzte Verhandlungen zu stabilisieren, während die Opposition Neuwahlen fordert.
Premier Lecornu tritt zurück
Der französische Premierminister Sébastien Lecornu ist überraschend zurückgetreten, nachdem er nur wenige Stunden zuvor sein Kabinett vorgestellt hatte. Präsident Macron steht nun vor der Herausforderung, einen neuen Premierminister zu finden.
Labour-Regierung in der Krise nach Rayners Rücktritt
Die Labour-Regierung steht nach dem Rücktritt von Angela Rayner wegen einer Steueraffäre unter Druck. Nigel Farage und die Rechtspopulisten sehen sich als Gewinner dieser Krise.
Deutsch-französischer Ministerrat in Toulon
Der deutsch-französische Ministerrat in Toulon brachte eine gute Atmosphäre, jedoch wenig konkrete Ergebnisse. Themen wie der Arbeitsmarkt und die Digitalisierung wurden angesprochen, während die Ukraine-Krise im Hintergrund blieb.
Ministerrat in Toulon: Vage Erwartungen
Der deutsch-französische Ministerrat in Toulon beginnt mit vagen Erwartungen und der Notwendigkeit, Ergebnisse zu liefern. Die Regierungskrise in Frankreich beeinflusst die Gespräche.
Netanjahus Koalition steht vor dem Aus
Die Netanjahu-Regierung steht aufgrund des Streits um die Wehrpflicht für Ultraorthodoxe vor dem Aus. Die Schas-Partei könnte die Koalition verlassen, was zu einer Minderheitsregierung führen würde.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?