Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
US-Küstenwache kritisiert OceanGate für schwere Versäumnisse
Ein Bericht der US-Küstenwache wirft OceanGate schwere Versäumnisse im Design und Testverfahren des Tauchbootes 'Titan' vor, das 2023 implodierte. Alle fünf Insassen starben, und es gibt Forderungen nach strengeren Sicherheitsvorschriften für private Tiefsee-Expeditionen.
Strengere Regeln für KI in Europa
Ab heute gelten in Europa strengere Regeln für große KI-Systeme, um Urheberrechte zu schützen und Rechtssicherheit zu schaffen. Unternehmen müssen offenlegen, welche Daten sie nutzen, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.
US-Umweltbehörde entzieht Klimaschutz die rechtliche Grundlage
Die US-Umweltschutzbehörde plant, Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich einzustufen, was den Klimaschutz gefährdet. Umweltverbände kündigen rechtliche Schritte an.
China schlägt globales Regelwerk für KI vor
China schlägt die Gründung einer globalen Organisation zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz vor, um die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Im Gegensatz zu den USA will China Open-Source-KI aktiv unterstützen.
EU plant Verbot von Verbrennerfahrzeugen für Mietwagen und Firmenflotten
Die EU plant ab 2030 ein Verbot von Verbrennerfahrzeugen für Mietwagen und Firmenflotten, was auf Widerstand des Bundesverkehrsministeriums und der Automobilindustrie stößt.
Taxifahrer streiken gegen Uber und Co.
In mehreren deutschen Städten haben Taxifahrer gegen den unfairen Wettbewerb durch Plattformen wie Uber protestiert und fordern strengere Preisregulierungen. Die Branche leidet unter sinkender Nachfrage und kritisiert die unregulierten Preise der Konkurrenz.
Verbraucher kritisieren neue Flaschendeckel
Viele Verbraucher in Deutschland empfinden die neuen, fest verbundenen Flaschendeckel als unpraktisch und sehen keinen klaren Umweltnutzen. Trotz der Kritik zeigt sich ein Gewöhnungseffekt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?