Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
18
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Reisen"
Verkehr

Drohnensichtungen am Münchener Flughafen führen zu Flugausfällen

Am Münchener Flughafen wurden Drohnen gesichtet, was zur Einstellung des Flugverkehrs und zahlreichen Flugausfällen führte. Viele Reisende mussten die Nacht am Flughafen verbringen.

Stimmung
Negativ
Themen:
FlughafenDrohnenFlugverkehr +2
Wirtschaft

Butterpreise sinken bei großen Handelsketten

Die Butterpreise in Deutschland sinken, da große Handelsketten wie Lidl und Aldi ihre Preise für Eigenmarken senken. Dies geschieht aufgrund fallender Rohstoffpreise und einer Rückkehr zu niedrigeren Preisen nach einem Anstieg im letzten Jahr.

Stimmung
Positiv
Themen:
ButterpreiseLebensmittelhandelPreissenkungen +1
Politik

Miersch und Spahn reisen gemeinsam in die Ukraine

Die Fraktionschefs von SPD und Union, Miersch und Spahn, reisen gemeinsam in die Ukraine, um über Hilfszusagen zu sprechen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Ihr Besuch soll auch die Entschlossenheit der deutschen Koalition unterstreichen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Unterstützung für die Ukrainedeutsche AußenpolitikKoalitionssolidarität
Politik

Abbas darf nicht in die USA reisen

Die USA haben Mahmud Abbas Visa-Sanktionen auferlegt, was seine Teilnahme an der UN-Vollversammlung verhindert. Dies wird als Verstoß gegen das UN-Sitzabkommen von 1947 angesehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Visa-SanktionenUN-VollversammlungPalästinensische Autonomiebehörde +2
Politik

Iran droht mit Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag

Der Iran plant offenbar den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag als Reaktion auf westliche Sanktionen. Das Auswärtige Amt warnt Deutsche vor Reisen in den Iran.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomwaffensperrvertragSanktionenDiplomatische Verhandlungen +2
Verkehr

Fliegen oft günstiger als Zugfahren in Europa

Eine Untersuchung von Greenpeace zeigt, dass Fliegen auf vielen europäischen Strecken günstiger ist als Zugfahren, was die Umweltorganisation kritisiert. Die Studie fordert eine Senkung der Bahnpreise und eine höhere Besteuerung von Flugreisen.

Stimmung
Neutral
Themen:
TicketpreiseUmweltschutzReisevergleich +2
Politik

Merz und von der Leyen reisen mit Selenskyj zu Trump

Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nehmen an einem Treffen zwischen Trump und Selenskyj teil, um den Stand der Friedensbemühungen zu diskutieren.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedensgesprächeEU-PolitikUkrainische Unterstützung +1
Wirtschaft

Air Canada stellt Betrieb wegen Streik ein

Air Canada hat aufgrund eines Streiks seiner Flugbegleiter den gesamten Betrieb eingestellt, was Reisende weltweit betrifft. Der Streik ist der erste seit 1985 und soll zunächst 72 Stunden dauern.

Stimmung
Negativ
Themen:
FluggesellschaftStreikTarifverhandlungen +2
Gesellschaft

Deutsche Reisen auf Rekordniveau

Die Reiselust der Deutschen erreichte im letzten Jahr einen Rekordwert mit über 277 Millionen Reisen. Besonders beliebt sind Inlandsreisen und die Zahl der Auslandsreisen stieg ebenfalls deutlich an.

Stimmung
Positiv
Themen:
ReisenInlandstourismusAuslandsreisen +1
Verkehr

Ferienbeginn führt zu Staus auf Autobahnen

In den kommenden Tagen wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus auf den Autobahnen gerechnet, da 14 Bundesländer in die Sommerferien starten. Reisende sollten sich auf längere Wartezeiten einstellen und ihre Reisezeiten entsprechend planen.

Stimmung
Neutral
Themen:
VerkehrsprognosenFerienreiseStauinformationen +1
Migration

Rückgang der irregulären Grenzübertritte in die EU

Die Zahl der illegalen Grenzübertritte in die EU ist um 20 Prozent gesunken, wobei die meisten Einreisen über das Mittelmeer stattfanden. EU-Kommissar Magnus Brunner betont die Notwendigkeit, die Kontrolle über die Migration zu behalten.

Stimmung
Neutral
Themen:
illegale EinreisenEU-GrenzschutzMigration +2
Politik

Polens Grenzkontrollen und ihre Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein, die Auswirkungen auf Reisende und den Warenverkehr haben. Die Kontrollen sind eine Reaktion auf die deutschen Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration.

Stimmung
Negativ
Themen:
GrenzkontrollenMigrationWirtschaft +2
Zeige 1-12 von 18 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?