Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
19
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Richterwahl"
Politik

Miersch kritisiert Koalitionsverhältnis nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf aus der Wahl zum Verfassungsrichter kritisiert SPD-Fraktionschef Miersch die Koalitionspartner CDU und CSU und stellt deren Verlässlichkeit in Frage.

Stimmung
Negativ
Themen:
KoalitionskriseVerfassungsrichterwahlVertrauen in die Demokratie +2
Politik

SPD fordert Gespräch mit Brosius-Gersdorf

Die SPD fordert die Union auf, Gespräche mit der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu führen, um den Streit um die Richterwahl zu klären.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitKandidatin
Politik

Klingbeil unterstützt Brosius-Gersdorf-Kandidatur

Lars Klingbeil hält an der Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht fest und fordert eine Wiederholung der Richterwahl. Der Streit um die Kandidatur belastet die Koalition zwischen SPD und Union.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitPlagiatsvorwürfe +1
Politik

Merz' Sommerpressekonferenz von Rückschlägen überschattet

Friedrich Merz' erste Sommerpressekonferenz wird von der gescheiterten Verfassungsrichterwahl überschattet, was zu einem Rückgang seiner guten Laune führt. Die Koalition steht vor Herausforderungen, während das Vertrauen in die Regierung sinkt.

Stimmung
Negativ
Themen:
VerfassungsrichterwahlKoalitionsproblemePolitische Herausforderungen
Politik

Merz äußert sich vage zur Richterwahl

Bundeskanzler Merz spricht über die gescheiterte Richterwahl und betont die Stabilität der Koalition. Er schließt neue Kandidaten nicht aus und hebt positive wirtschaftliche Entwicklungen hervor.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitWirtschaft +2
Politik

Brosius-Gersdorf erwägt Rückzug von Richterkandidatur

Frauke Brosius-Gersdorf erwägt einen Rückzug von ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht aufgrund von Kritik, bleibt jedoch vorerst standhaft. Sie betont die Wichtigkeit der Funktionsfähigkeit des Gerichts und verteidigt ihre Positionen zur Abtreibung.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlAbtreibung +2
Politik

Nach der gescheiterten Richterwahl: SPD bleibt standhaft

Die gescheiterte Richterwahl führt zu Spannungen zwischen der SPD und der Union. Während die SPD an ihrer Kandidatin festhält, betonen Merz und Söder die Notwendigkeit, in Ruhe Lösungen zu finden.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsgesprächePolitische Stimmung +1
Politik

Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl

Die Grünen drängen auf eine Sondersitzung zur Wahl von Verfassungsrichtern, während Kanzler Merz keine Eile sieht. Jens Spahn räumt Fehler in der missglückten Wahl ein.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionPolitik +1
Politik

Spahn gesteht Mitverantwortung bei Richterwahl ein

Jens Spahn räumt erstmals seine Mitverantwortung für das Scheitern der Richterwahl ein und kritisiert die Unterschätzung der Bedenken gegen die Kandidatin. Die Koalition steht unter Druck, eine Lösung zu finden.

Stimmung
Negativ
Themen:
RichterwahlKoalitionPolitische Verantwortung +2
Politik

Kanzler Merz sieht keinen Zeitdruck nach Richterwahl-Panne

Die schwarz-rote Koalition steht nach der gescheiterten Richterwahl unter Druck, während Kanzler Merz die Situation als nicht dramatisch einstuft. Die SPD äußert Empörung über den Vertrauensverlust und fordert eine klare Einigung.

Stimmung
Negativ
Themen:
RichterwahlKoalitionskriseVertrauensverlust +2
Politik

Kanzler Merz sieht keine Krise nach Richterwahl-Eklat

Die Koalition zwischen Union und SPD ist nach der gescheiterten Richterwahl angespannt. Kanzler Merz betont, dass dies keine Krise sei, während die SPD deutliche Kritik äußert.

Stimmung
Negativ
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitPolitische Verantwortung +2
Politik

Merz sieht keine Krise nach Richterwahl-Eklat

Nach der gescheiterten Richterwahl im Bundestag betont Kanzler Merz, dass dies keine Krise sei. Die SPD kritisiert jedoch die Union scharf und sieht die Koalition als beschädigt.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitBundestag +1
Zeige 1-12 von 19 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?