Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Russischer Angriff"
Krieg

Russischer Angriff auf Bahnhof fordert Todesopfer

Ein russischer Drohnenangriff auf einen Bahnhof in der Ukraine hat einen Toten und mehrere Verletzte gefordert. Präsident Selenskyj bezeichnete den Angriff als Terror.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russischer AngriffUkraineDrohnenangriffe +2
Verteidigung

Polen schießt erstmals russische Drohnen ab

Polen hat erstmals russische Drohnen abgeschossen, die in seinen Luftraum eingedrungen waren. Dies geschah im Kontext wiederholter russischer Angriffe auf die Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
LuftraumverletzungMilitärinterventionNATO +2
Krieg

Über 20 Tote durch russischen Angriff in der Ostukraine

Bei einem russischen Angriff in der Ostukraine wurden über 20 Zivilisten getötet, während sie auf ihre Rente warteten. Präsident Selenskyj fordert eine internationale Reaktion auf diesen Terroranschlag.

Stimmung
Negativ
Themen:
OstukraineZivile OpferInternationale Reaktion +2
Politik

Klingbeil sichert der Ukraine Milliardenhilfen zu

Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere Milliardenhilfen zugesagt und die deutsche Bereitschaft zur Beteiligung an Sicherheitsgarantien betont. Er fordert Russland auf, ein ernsthaftes Interesse an einem Frieden zu zeigen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Hilfen für die UkraineSicherheitsgarantienRussischer Angriffskrieg +1
Krieg

Russischer Angriff auf Gefängnis fordert 17 Tote

Ein russischer Luftangriff auf ein Gefängnis in Saporischschja hat mindestens 17 Tote gefordert. Präsident Selenskyj berichtet von weiteren Angriffen und fordert internationale Konsequenzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russischer AngriffKriegsverbrechenUkrainische Reaktion +2
Krieg

Selenskyj schlägt neue Verhandlungen mit Russland vor

Die Ukraine schlägt Russland neue Verhandlungen für eine Waffenruhe vor, während Moskau auf Maximalforderungen besteht. Der Konflikt geht weiter, mit zahlreichen Angriffen und Opfern in der Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheVerhandlungenRussischer Angriffskrieg +2
Politik

US-Lieferstopp an die Ukraine und seine Folgen

Die USA planen, Waffenlieferungen an die Ukraine zu stoppen, was inmitten zunehmender russischer Angriffe besorgniserregend ist. Die Ukraine sucht nach Klarheit über die Situation und betont die kritische Bedeutung der fortgesetzten Unterstützung.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenLuftverteidigungRussland-Ukraine-Konflikt +2
Politik

G7-Gipfel: Deeskalation im Nahen Osten im Fokus

Der G7-Gipfel wird stark von den Konflikten im Nahen Osten und den wirtschaftlichen Interessen der Mitgliedsstaaten geprägt. Die Staats- und Regierungschefs fordern Deeskalation und eine gemeinsame Linie gegen die Bedrohungen durch den Iran und Russland.

Stimmung
Negativ
Themen:
G7-GipfelNahostkonfliktIranisches Atomprogramm +2
Politik

Trump empfängt Merz im Oval Office

US-Präsident Trump empfing Kanzler Merz im Oval Office, wo sie über die Verteidigungsausgaben Deutschlands und den Krieg in der Ukraine sprachen. Die Atmosphäre war freundlich, jedoch hatte Merz wenig Gelegenheit, sich zu äußern.

Stimmung
Positiv
Themen:
US-deutsche BeziehungenVerteidigungsausgabenRussischer Angriffskrieg +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?